Schlagwort

Beihilfen

Analyse

Parlament will Kraftwerkskapazitäten dauerhaft vergüten

Zur Strommarktreform hatten sich die Berichterstatter vergangene Woche auf eine vorläufige Position geeinigt. Table.Media liegt der Text vor. Er zeigt Überraschungen für erneuerbare Energien, aber vor allem die Reformagenda für die nächsten drei Jahre.

Von Manuel Berkel

Analyse

Strommarkt: Noch keine Einigung wegen AKWs

Die Energieminister haben überraschend noch keine Einigung zum Kern der Strommarktreform gefunden. Wichtigster Streitpunkt ist Frankreichs Wunsch, auch bestehende Kernkraftwerke fördern zu können. Doch auch über Kohlemeiler müssen die EU-Botschafter nun noch verhandeln.

Von Manuel Berkel

Sébastien Treyer und Nicolas Berghmans
Table.Standpunkt

Deutschland und Frankreich müssen sich besser abstimmen

Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Heute sind Deutschland und Frankreich starke Partner in Europa. Aber wenn sie in der Klima- und Energiepolitik nicht enger zusammenarbeiten, gefährde das den Zusammenhalt der EU, schreiben Sébastien Treyer und Nicolas Berghmans vom Pariser Think-Tank IDDRI.

Von Experts Table.Briefings