Schlagwort

Beihilfen

News

Erstes Kernkraftwerk in Polen: Kommission prüft Beihilfen

In Pommern soll im Jahr 2030 Polens erstes Kernkraftwerk in Betrieb genommen werden. Damit das gelingt, will der Staat Finanzhilfen beisteuern. Die Kommission prüft nun, ob die geplanten Hilfen mit EU-Vorschriften vereinbar sind.

Von [[Unknown]]

News

Wasserstoff: Kommission bewilligt 3 Milliarden für H2 Global

Die EU-Kommission hat Deutschland und den Niederlanden die zweite Förderrunde des Wasserstoff-Fördermechanismus H2Global genehmigt. Kommissionsvize Teresa Ribera sieht darin ein Muster für den Clean Industrial Deal.

Von Manuel Berkel

News

Atomkraft: Parlamentsgruppe wählt sechs Vizepräsidenten

Die Atomgruppe im Parlament stellt sich neu auf und unterstützt die Forderung Frankreichs und seiner Verbündeten nach einem Aktionsprogramm für die Atomenergie. Die hohe Zahl der Vizepräsidenten bezeugt das starke Interesse.

Von Manuel Berkel

News

Nuclear power: Parliamentary group elects six vice-presidents

The Atomic Energy Group in Parliament is repositioning itself and supports the call by France and its allies for an action program for nuclear energy. The high number of vice-presidents testifies to the strong interest.

Von Manuel Berkel

Analyse

Teresa Ribera und die offenen Rechnungen der Solarinvestoren

Als Wettbewerbskommissarin wird Teresa Ribera die europäische Wirtschaftspolitik wesentlich mitprägen. In der Energiebranche macht die langjährige Ministerin aber manch einer für fehlende Investitionssicherheit verantwortlich. Auch im EU-Parlament regt sich vorsichtige Kritik.

Von Manuel Berkel