Schlagwort

Autoindustrie

Volvo
Analyse

EU droht bei E-Autos Eigentor

China reagiert verärgert auf die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen, und warnt vor Konsequenzen. Tatsächlich könnte das Verfahren auch europäische Autobauer treffen.

Von Felix Lee

Volvo
Feature

Europe’s EV plans could backfire

China reacted angrily to the announcement by EU Commission head Ursula von der Leyen to have Chinese EV subsidies scrutinized and warned of consequences. This procedure could, in fact, also affect European carmakers.

Von Felix Lee

Analyse

Von der Leyen will Strafzölle auf E-Autos prüfen lassen

Die EU-Kommission will untersuchen, ob China seine E-Autos stark verbilligt herstellt. Dann wären Strafzölle möglich. Die deutsche Industrie lehnt dieses Vorgehen entschieden ab. Denn die Rache Pekings gilt als sicher.

Von Markus Grabitz

Sinolytics Radar

Auslands-Geschäfte wachsen weiter

Viele chinesische Unternehmen haben seit 2020 ihre Geschäfte im Ausland stark ausgeweitet. Sie schaffen in Drittmärkten damit eine neue Wettbewerbssituation für europäische Firmen. Die Expansion wird von mehreren Faktoren angetrieben: dem schwachen Wachstum des heimischen Markts, ihrer zunehmenden technologischen Wettbewerbsfähigkeit und der politischen Unterstützung durch die chinesische Regierung.

Von Experts Table.Briefings