Schlagwort

Autoindustrie

News

ZF darf autonomes Fahren auf Shanghais Straßen testen

Der Autozulieferer und Technologiekonzern ZF aus Friedrichshafen darf auf Shanghais Straßen Tests zum autonomen Fahren der Ebene 4 durchführen. Dazu erhielt das Unternehmen als erster ausländischer Zulieferer eine Lizenz.

Von Christiane Kuehl

News

Weak car sales at the start of the year

Car sales in China slowed down at the beginning of the year. Although there were no New Year holidays in January, sales were lower than in December. It was the first monthly decline since August and also affected the electric segment.

Von Redaktion Table

News

Pkw-Verkäufe schwächeln zu Jahresbeginn

Chinas Autoverkäufe schwächeln zum Jahresbeginn. Obwohl im Januar keine Neujahrstage anstanden, lag der Absatz niedriger als im Dezember. Es ist der erste Monatsrückgang seit August und betrifft auch das Elektrosegment.

Von Redaktion Table

News

CO₂-Flottengesetzgebung für Lkw: E-Fuels landen im Erwägungsgrund

Die politische Einigung zur CO₂-Flottengesetzgebung für Nutzfahrzeuge wurde auf Botschafterebene bestätigt. Deutschland stimmte erst zu, als ein Erwägungsgrund zu E-Fuels aufgenommen wurde. Die Kommission ist gefordert, einen Vorschlag zu machen.

Von Markus Grabitz

News

CO₂-Grenzwerte für Lkw könnten im Rat an Deutschland scheitern

Deutschland wird sich im Rat zu den CO₂-Flottengrenzwerten für Lkw wohl enthalten müssen. Die FDP besteht darauf, weil die Einigung von Rat und Parlament keine Anrechnung von E-Fuels vorsieht. Damit könnte das Gesetz im Rat scheitern.

Von Markus Grabitz

Ältere Diesel-Pkw müssen nicht in allen Fahrsituationen die Schadstoffgrenzwerte einhalten.
News

Wissenschaftler bezweifeln Schadenersatz für Millionen älterer Diesel-Pkw

Widerspruch gibt es von der Wissenschaft gegen die Einschätzung von Gerichten, dass „Thermofenster“ bei älteren Diesel-Pkw eine illegale Abschalteinrichtung seien. Damit bezweifeln die Autoren der Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik (WKM), dass die Besitzer Anspruch auf Schadenersatz durch die Hersteller haben.

Von Markus Grabitz