Evergrande's bankruptcy seems to be only a matter of time. Group CEO Xu Jiayin is now desperately trying to turn the group's electric car subsidiary into a beacon of hope. As a result, its shares are gaining momentum again.
Von Redaktion Table
Der Konkurs von Evergrande scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Verzweifelt versucht Konzernchef Xu Jiayin nun die Elektroauto-Tochter des Konzerns zum Hoffnungsträger zu machen. Deren Aktien erhalten dadurch wieder Aufwind.
Von Redaktion Table
Fünf konkrete Forderungen an die künftige Bundesregierung präsentierte der BDI am Dienstag bei seinem Klimakongress. Daneben übten die Wirtschaftsvertreter deutliche Kritik an der aktuellen Klimapolitik, die in keinem Sektor ausreiche. Auch eine Abwrackprämie gegen den hohen Bestand an Verbrennern wurde ins Spiel gebracht.
Von Timo Landenberger
The BDI presented five concrete demands to the future German government at its climate congress on Tuesday. In addition, the business representatives voiced clear criticism of the current climate policy, which is not sufficient in any sector. A scrappage premium to combat the high number of combustion cars was also brought into play.
Von Timo Landenberger
Parallel zu Chinas Ambitionen, den weltweit führenden Markt für Elektrofahrzeuge aufzubauen, arbeitet Peking auch an Plänen zur Entwicklung eines wettbewerbsfähigen Sektors für Wasserstoff und Brennstoffzellen. China setzt insbesondere auf Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge. Die offiziellen Regierungsziele suggerieren enormes Marktwachstum, von dem auch gut vorbereitete, internationale Unternehmen ein Stück abbekommen könnten.
Von Redaktion Table
Die Firma HT Aero möchte schon bald ein Flugfahrzeug auf den Markt bringen. Also ein Auto, das auf der Straße fahren, aber auch fliegen kann. Was nach Science-Fiction klingt, wird mittlerweile nicht nur in China, sondern von Autobauern weltweit vorangetrieben. In China ist jedoch der Entwicklungsdruck durch die verstopften Städte am höchsten.
Von Frank Sieren