
Autos werden kaum online gekauft. Nicht einmal von den sonst sehr digital-affinen chinesischen Kunden. Doch neue Geschäftsmodelle und Fahrzeuge könnten zu einem Umdenken führen. Die deutschen Hersteller versuchen, voranzugehen.
Von Christian Domke Seidel
Cars are hardly ever bought online. Not even by the otherwise digital-savvy Chinese customers. But new business models and vehicles could lead to a change. German manufacturers try to lead the way.
Von Christian Domke Seidel
China lässt die Subventionen für Elektrofahrzeuge (NEV) auslaufen. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) will die NEV-Subventionen für 2022 zunächst um weitere 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr kürzen. Ende des Jahres sollen sie dann vollständig abgeschafft werden. Als Reaktion passen ausländische und chinesische Automobilhersteller bereits ihre Preisstrategie an — sie verfolgen dabei allerdings unterschiedliche Ansätze.
Von Table.Briefings
The recent Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) report on settlement of NEV subsidies (2019-2020) for each automotive manufacturer reaffirms the trend of subsidy reductions. The MIIT plans to further cut the NEV subsidies by another 30% year-on-year in 2022 and fully terminate the subsidy scheme after 2022. Reacting to the subsidy cuts, both foreign and domestic automotive brands are adjusting their pricing strategy, but use different approaches.
Von Table.Briefings