Dan Caine – neuer US-Generalstabschef gilt als loyaler Erfüllungsgehilfe
Aus dem Ruhestand zum höchsten Posten in den US-amerikanischen Streitkräften: Der ehemalige Kampfjet-Pilot Dan Caine gilt als politisch neutral.
Von Redaktion Table
Aus dem Ruhestand zum höchsten Posten in den US-amerikanischen Streitkräften: Der ehemalige Kampfjet-Pilot Dan Caine gilt als politisch neutral.
Von Redaktion Table
Wenn Jugendliche den Einstieg in eine Lehre nicht schaffen oder diese vorzeitig abbrechen, kann das an vielen persönlichen Gründen liegen. Schulen gelingt es besser, hier zu unterstützen, wenn sie mit Partnern wie der Jugendhilfe zusammenarbeiten. Das Startchancen-Programm könnte dafür ein Hebel sein.
Von Anna Parrisius
Zuletzt hat sich Kabarettist Dave Davis verstärkt mit dem Thema Desinformation auseinandergesetzt. Obwohl er die Themen humorvoll in seine Programme einbaut, sieht er eine reale Gefahr für die Demokratie.
Von Merga Yonas Bula
Die Bundesagentur für Arbeit hat erste Daten zur Ausbildungsgarantie vorgelegt. Sie zeigen: Der Effekt ist gering.
Von Anna Parrisius
2024 stieg die Vergütung tariflich bezahlter Azubis trotz wirtschaftlicher Stagnation stark an. Das zeigt eine neue Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung. Warum Azubis sich dennoch weniger leisten können.
Von Anna Parrisius
Eine neue Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung zeigt, welche dualen Ausbildungen am beliebtesten sind. Es zeigen sich Unterschiede in der Berufswahl zwischen den Geschlechtern.
Von Anna Parrisius
Geflüchtete beginnen immer noch seltener eine Ausbildung und brechen sie auch häufiger ab. Die Forschung versteht inzwischen besser, wie sich der Erfolg erhöhen ließe. Das zeigt auch die Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Mannheim. Welche Schlüsse die Politik ziehen sollte.
Von Anna Parrisius
Die meisten Betriebe hatten es 2024 wieder schwer, Ausbildungsplätze zu besetzen. Kleine Betriebe erhielten zu wenige Bewerbungen. Große Betriebe bemängeln mehr die Qualifikation der Bewerber.
Von Anna Parrisius
Das BSW hat sein Wahlprogramm beschlossen. Darin fordert es mehr bundesweite Einheitlichkeit in der Bildung, Verbannung von Tablets aus der Grundschule und eine duale Ausbildung für angehende Lehrkräfte.
Von