
Die Erhöhung des Mindestlohns in Hongkong soll helfen, den sozialen Frieden in der Stadt zu wahren. Die Lebenskosten sind hier so hoch wie fast nirgendwo sonst in der Welt. Kritiker bemängeln Klientelpolitik und fürchten mehr Sozialfälle. Die Verantwortlichen aber sehen Arbeit an sich als Mehrwert für das Leben, die Gesundheit und den Geist.
Von Marcel Grzanna
Die Bundestagsfraktion Die Linke fordert für Betriebsräte zwingende Mitbestimmungsrechte bei der Transformation. Gegenwind kommt von der CDU/CSU-Fraktion und den Arbeitgebern. Ob mehr Mitbestimmung zu mehr Nachhaltigkeit führt, ist wissenschaftlich noch nicht hinreichend untersucht.
Von Carsten Hübner
Die Regierung arbeitet am Bundestariftreuegesetz, um Tarifbindung, fairen Wettbewerb und Nachhaltigkeit zu stärken. Doch in der Praxis droht das Vorhaben seine Ziele zu verfehlen, wenn Firmen sich in großer Zahl nicht mehr an Vergabeverfahren beteiligen.
Von Nicolas Heronymus