
Mit seinem 14. Fünfjahresplan will China sich unabhängiger vom Ausland machen und gleichzeitig mehr Marktöffnung wagen; es will mehr investieren und gleichzeitig mehr sparen. Was widersprüchlich klingt, hat Methode und bringt Chancen für Deutschland und Europa.
Von Frank Sieren
Die Vernetzung des Alltags über 5G-Systeme und Extended Reality sind die Topthemen auf der weltgrößten Mobilfunkmesse MWC, die jetzt in Schanghai zu Ende geht. China hat inzwischen mehr 5G-Basisstationen in Betrieb als der Rest der Welt zusammen. Im Bereich der Extended Reality arbeitet die Deutsche Telekom nun mit einem Pekinger Startup zusammen, Branchenprimus Huawei kooperiert mit Daimler.
Von Frank Sieren
China baut das weltweit größte Mobilfunknetz der fünften Generation auf (5G). Bereits 2023 soll es über eine halbe Milliarde Nutzende von 5G in China geben. International stößt China beim Ausbau des Mobilfunknetzes auf Probleme. Es gibt jedoch keine einheitliche Haltung. Die USA haben Huawei und ZTE, bedeutendste chinesische Telekommunikationsausrüster, auf die schwarze Liste gesetzt. Auch in der EU trifft man auf eine bunte Mischung an Ansätzen.Lesen Sie aktuelle China-5G News: Von geopolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und China über Datenschutz bis Elektromobilität und Breitband.