Schlagwort

5G

Klare Ablehnung chinesischer Netztechnik
Analyse

Huawei: Langsamer Surfen für mehr Sicherheit

Mobilfunkfirmen warnen vor Einbußen bei der Netzqualität, wenn sie kurzfristig chinesische Komponenten aus ihren Netzen entfernen müssen. Doch eine Civey-Umfrage im Auftrag von Table.Media zeigt: Die Kunden sind für höhere Sicherheit durchaus bereit, auf Ausbaugeschwindigkeit zu verzichten.

Von

11.11.2022, Arbeiten an der LTE-5G-Antenne auf dem Mindelheimer Postgebäude. Die 5G-Funksendeanlage Anlage von der Firma HUAWEI versorgt die Mindelheimer Innenstadt mit 5G-schneller Mobilfunkgeschwindigkeit. 11.11.2022, LTE-5G-Antenne 11.11.2022, LTE-5G-Antenne *** 11 11 2022, Work on the LTE 5G antenna on the Mindelheim post office building The 5G radio transmitter system system from the HUAWEI company provides Mindelheims city center with 5G fast cellular speeds 11 11 2022, LTE 5G antenna 11 11 2022, LTE 5G antenna
Analyse

Peking reagiert spöttisch auf mögliches Huawei-Gesetz

Deutschlands Plan, chinesische Technik aus seinem 5G-Netz zu verbannen, wird auch in China debattiert. Die Regierung zeigte sich „unzufrieden“. Während die Staatsmedien noch um eine Argumentationslinie ringen, kommentieren viele Internetnutzer mit einer Portion Ironie.

Von Redaktion Table

230302 -- BARCELONA, March 2, 2023 -- This photo taken on Feb. 27, 2023 shows the booth of Huawei at the 2023 Mobile World Congress MWC in Barcelona, Spain. From foldable phones to rollable screens, the latest technological innovations in the mobile communication industry are on display at the 2023 MWC, which runs here from Feb. 27 to March 2.  SPAIN-BARCELONA-MWC-CHINESE ELEMENTS MengxDingbo PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Huawei verweist auf saubere Historie

Während die Regierung chinesische Netzausrüstung für ein Sicherheitsrisiko hält, betont Huawei die Zufriedenheit seiner Kunden. Tatsächlich spielen in der Debatte geopolitische Erwägungen eine ebenso große Rolle wie konkrete technische Risiken. Funknetzbetreiber wie Telekom und O2 warnen, dass sie Zeit für eine Umstellung brauchen.

Von

Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland *** Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Analyse

Faeser will Huawei aus deutschen Netzen verbannen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Netzbetreiber zwingen, Huawei-Komponenten aus ihren Systemen zu entfernen. Hintergrund ist die neue Sensibilität für geopolitische Risiken. Als Nebenwirkung droht eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zu China.

Von Michael Radunski

China baut das weltweit größte Mobilfunknetz der fünften Generation auf (5G). Bereits 2023 soll es über eine halbe Milliarde Nutzende von 5G in China geben. International stößt China beim Ausbau des Mobilfunknetzes auf Probleme. Es gibt jedoch keine einheitliche Haltung. Die USA haben Huawei und ZTE, bedeutendste chinesische Telekommunikationsausrüster, auf die schwarze Liste gesetzt. Auch in der EU trifft man auf eine bunte Mischung an Ansätzen.Lesen Sie aktuelle China-5G News: Von geopolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und China über Datenschutz bis Elektromobilität und Breitband.