Table.Briefings

Table.Standpunkt

Kolumne: Wie Pekings Achse neues Weltkulturerbe werden konnte

Seit Jahren buhlt China darum, auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes den Spitzenplatz einzunehmen. Nun wurde Pekings kaiserliche Nord-Süd-Achse mit aufgenommen – und damit auch der erst spät entstandene Tiananmen-Platz mitsamt Maos Mausoleum. Dabei hatte der große Vorsitzende die historische Stadt einst rücksichtslos geschleift.

Von

„Ein Moratorium wäre das Ende der Exzellenzinitiative“

Der Wettbewerb in der Forschungsfinanzierung sei überhitzt, schreibt Thorsten Wilhelmy, Geschäftsführer der Einstein-Stiftung, in einem Gastbeitrag in der FAZ. Er plädiert für eine Pause im Exzellenzwettbewerb. Das sei zu kurz gesprungen, entgegnet die ehemalige Bundesforschungsministerin Annette Schavan.

Von Experts Table.Briefings

BMZ auf dem Prüfstand – Zeit für einen neuen Ressortzuschnitt

In Berlin sorgt ein Papier der FDP für Gesprächsstoff, in dem unter anderem gefordert wird, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufzulösen und seine Aufgaben in das Auswärtige Amt (AA) einzugliedern. Doch bei näherer Betrachtung eröffnet sich eine wichtige Diskussion über die Effizienz und Effektivität der deutschen Entwicklungspolitik – und über die Frage, wie Deutschland seine außenpolitischen und wirtschaftlichen Interessen mit den globalen Entwicklungszielen in Einklang bringen kann.

Von Experts Table.Briefings