
Chronik: Wie sich die Pandemie auf Schulen auswirkte.
Lockdowns, Homeschooling und Maskenpflicht haben während der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang den Schulalltag von Jugendlichen bestimmt. Ein Rückblick.
Von Bettina Gabbe
Lockdowns, Homeschooling und Maskenpflicht haben während der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang den Schulalltag von Jugendlichen bestimmt. Ein Rückblick.
Von Bettina Gabbe
Fabian Schön soll als Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz die Interessen von Schülerinnen und Schülern bundesweit vertreten. Keine leichte Aufgabe – Machtkämpfe und persönliche Streitigkeiten haben die BSK im vergangenen Jahr ausgebremst.
Von Redaktion Table
In den USA protestieren tausende Menschen gegen die Kürzungen und den Stellenabbau im US-Wissenschaftssystem. Zeitgleich erhöht die US-Regierung den Druck auf Elite-Universitäten. In Deutschland werden erste Folgen der US-Politik spürbar.
Von Tim Gabel
According to diplomats, Donald Trump hopes that Xi Jinping will visit his Mar-a-Lago estate in Florida, while the Chinese side is said to prefer a formal meeting.
Von Angela Köckritz
Donald Trump hofft Diplomaten zufolge, dass Xi Jinping beim Gegenbesuch sein Anwesen Mar-a-Lago in Florida besucht, die chinesische Seite soll eine formelle Zusammenkunft bevorzugen.
Von Angela Köckritz
Eine der größten Wissenschaftsstiftungen in Deutschland stellt sich neu auf. Wofür es in Zukunft Förderung von der Klaus Tschira Stiftung gibt.
Von Markus Weisskopf
A video link between two meeting rooms could ensure that the mini-plenary can also take place during the renovation work in Brussels. This is the solution proposed by the European Parliament's office to the heads of the political groups. This would mean that a costly move of the Parliament to Strasbourg for the mini-plenary would no longer be necessary.
Von Markus Grabitz
Eine Videoschalte zwischen zwei Sitzungsräumen könnte dafür sorgen, dass das Mini-Plenum auch während der Renovierungsarbeiten in Brüssel stattfinden kann. Diese Lösung schlägt das Präsidium des Europaparlaments den Fraktionschefs vor. Damit wäre ein kostspieliger Umzug des Parlaments für das Mini-Plenum nach Straßburg nicht mehr nötig.
Von Markus Grabitz
Über 100 europäische Universitäten und Forschungsorganisationen stellen sich gegen die geplante Eingliederung des EU-Rahmenforschungsprogramms FP10 in einen Superfonds. Sie fordern die Beibehaltung eines eigenständigen Rahmenprogramms – doch die Entscheidung rückt näher.
Von Nicola Kuhrt
More than 100 European universities and research organizations are opposing the planned integration of the EU Framework Programme FP10 into a super fund. They are calling for the retention of an independent framework program - but the decision is getting closer.
Von Marion Bergermann