Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Manfred Weber
Analyse

EVP: Wie Manfred Weber die Partei schlagkräftiger aufstellen will

Beim EVP-Kongress im April in Valencia will die christdemokratische Parteienfamilie mit einer Reform ihren Einfluss in den EU-Institutionen stärker bündeln. Dafür soll es etwa zusätzliche Treffen vor jedem Ministerrat geben. In Valencia wird auch die Führung neu gewählt.

Von Markus Grabitz

Manfred Weber
Feature

EPP: How Manfred Weber wants to make the party more powerful

At the EPP Congress in Valencia in April, the Christian Democratic party family wants to decide on a reform. The party is to be developed from a forum for dialog into a forum for decision-making. The leadership will also be newly elected in Valencia.

Von Markus Grabitz

Feature

Climate litigation: Lawsuit against RWE enters next round

Saúl Luciano Lliuya's landmark lawsuit against RWE enters the next round next week. The central issue is the risk of flooding due to the melting glaciers. This will determine RWE's legal responsibility for carbon emissions and a possible global lawsuit wave.

Von Alexandra Endres

Analyse

Klimaklagen: An diesen Entscheidungen hängt jetzt der RWE-Prozess

Die wegweisende Klage von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE geht kommende Woche in die nächste Runde. Zentral ist die Frage nach der Überschwemmungsgefahr durch die Gletscherschmelze. Daran hängen die juristische Verantwortung von RWE für CO₂-Emissionen und eine mögliche globale Klagewelle.

Von Alexandra Endres

Analyse

Grüner Wasserstoff: Warum Oman auf Signale aus Europa wartet

Der Golfstaat Oman will groß in grünen Wasserstoff und erneuerbare Energien einsteigen. Ab Mitte März wird auch in Deutschland nach Investoren gesucht. Experten sehen gute Chancen, wenn die politischen Weichenstellungen stimmen. Doch die potenziellen Abnehmer in Europa zögern noch.

Von Redaktion Table

Feature

Green hydrogen: Why Oman waits for signals from Europe

The Gulf state of Oman plans to make a major move into green hydrogen and renewable energies. Starting in mid-March, investors will also be sought in Germany. Experts see excellent opportunities if the political course is set correctly. However, potential European buyers still hesitate.

Von Redaktion Table

Mehr von Table

Best of:

Von Anja Luckas

News

NGO-Bündnis: SPD soll auf Vermögenssteuer drängen.

Umweltorganisationen und Sozialverbände fordern die SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen ihr Wahlversprechen einer Vermögenssteuer für Superreiche durchzusetzen. Die Einnahmen sollten demnach der Klimafinanzierung und den UN-Nachhaltigkeitszielen zugutekommen.

Von Nico Beckert

News

NGO alliance: Germany's Social Democrats urged to support wealth tax

Environmental organizations and social associations have called on the Social Democratic Party (SPD) to insist on its election promise of a wealth tax on the super-rich during the coalition negotiations. The revenue should be used for climate finance and the UN Sustainable Development Goals.

Von Nico Beckert