Aircraft manufacturer: Airbus could receive major order from China.
The European aircraft manufacturer Airbus may be on the verge of landing a major order from China, after years of restraint by the country in placing large aircraft deals.
Von
The European aircraft manufacturer Airbus may be on the verge of landing a major order from China, after years of restraint by the country in placing large aircraft deals.
Von
Migrationskommissar Magnus Brunner schlägt vor, den Schutzstatus für Flüchtlinge aus der Ukraine um ein Jahr bis März 2027 zu verlängern. Die Mitgliedstaaten könnten über den Vorschlag bereits nächste Woche abstimmen.
Von Stephan Israel
Migration Commissioner Magnus Brunner is proposing to extend the protection status for refugees from Ukraine by one year until March 2027. The member states could vote on the proposal as early as next week.
Von Stephan Israel
Die Mitgliedstaaten suchen noch nach einer eigenen Position zum Nachhaltigkeits-Omnibus. Die polnische Ratspräsidentschaft hat zwei sehr unterschiedliche Optionen für die Überarbeitung des EU-Lieferkettengesetzes vorgelegt.
Von Lukas Knigge
The member states are still looking for their own position on the sustainability omnibus. The Polish Council Presidency has presented two very different options for revising the EU supply chain law.
Von Lukas Knigge
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 24 Milliarden mehr für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben als im Vorjahr. Das Ziel, 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Forschung und Entwicklung aufzuwenden, ist aber immer noch nicht erreicht.
Von Redaktion Table
In ihrer Rede zur Lage der US-Wissenschaft hat die Präsidentin der National Academy of Sciences, Marcia McNutt, vor dem Verlust der Führungsrolle der USA im Bereich Forschung und Innovation gewarnt. Sie setzte bei ihrer Regierungskritik auf Evidenz und griff Donald Trump nicht frontal an.
Von Tim Gabel
Mitten im geopolitischen Spannungsfeld zwischen Washington und Peking geraten europäische Industrien zunehmend unter Druck. Seltene Erden werden zur strategischen Waffe – Bosch, BMW und Branchenverbände schlagen Alarm. Brüssel reagiert mit milliardenschweren Gegenmaßnahmen, doch Experten warnen: Deutschland bleibt im Blindflug.
Von
Amid growing geopolitical tensions between Washington and Beijing, European industries are increasingly coming under pressure. Rare earths are becoming strategic weapons – Bosch, BMW and industry associations are sounding the alarm. Brussels is responding with multi-billion-euro countermeasures, but experts warn: Germany is flying blind.
Von
Die Genehmigungen für neue Kohlekraftwerke in der Volksrepublik sind im ersten Quartal erneut relativ niedrig. Greenpeace ist zuversichtlich, dass ein Höhepunkt bei den CO₂-Emissionen im Energiebereich in Sicht ist.
Von