Canada: The transatlantic effect of wildfires.
Large wildfires have once again been burning in Canada's west since May. The smoke from these areas travels beyond the US East Coast and across the Atlantic to Europe.
Von Bernhard Pötter
Large wildfires have once again been burning in Canada's west since May. The smoke from these areas travels beyond the US East Coast and across the Atlantic to Europe.
Von Bernhard Pötter
Die Hochgeschwindigkeits-Röhrenbahn hat es in den Koalitionsvertrag geschafft. Die Entwickler versprechen sich davon einen großen Schub. Ob sich Hyperloops so bald realisieren lassen, ist fraglich. Ein Überblick über den Stand der Technik und die Schwierigkeiten.
Von
Der westantarktische Eisschild könnte schon kollabieren, wenn die Ozeane nur geringfügig wärmer werden, besagt eine neue Studie – sogar dann, wenn die Emissionen nicht mehr weiter steigen.
Von Alexandra Endres
The West Antarctic ice sheet could collapse if the oceans become only slightly warmer, according to a new study – even if emissions do not rise any further.
Von Alexandra Endres
According to a study commissioned by Klima-Allianz and Germanwatch, the coalition contract of the new German government hides around ten billion euros in new annual state subsidies for fossil fuels. That is about as much as the country's special fund is supposed to invest in climate action.
Von Bernhard Pötter
Im Koalitionsvertrag verstecken sich laut einer Kalkulation im Auftrag von Klima-Allianz und Germanwatch etwa zehn Milliarden Euro an jährlichen neuen Staatshilfen für fossile Energien. Das ist etwa so viel, wie das Sondervermögen in den Klimaschutz investieren soll.
Von Bernhard Pötter
The switch to green hydrogen is not financially viable, scientists complain in a new study. In order to support decarbonization, the framework conditions of EU emissions trading need to be adjusted.
Von Lukas Knigge
Die Umstellung auf grünen Wasserstoff ist finanziell nicht rentabel, beklagen Wissenschaftler in einer neuen Studie. Um die Dekarbonisierung zu unterstützen, müssten die Rahmenbedingungen des EU-Emissionshandels angepasst werden.
Von Lukas Knigge
Drei Monate nach Ablauf der offiziellen Frist haben nur wenige Staaten neue Klimapläne für 2035 eingereicht. Diese reichen nicht aus, um das Pariser Abkommen einzuhalten, wie eine neue Auswertung zeigt.
Von Lukas Bayer
Three months after the official deadline, only a handful of countries have submitted their NDCs for 2035. A recent evaluation indicates that these measures are insufficient to comply with the Paris Agreement.
Von Lukas Bayer