Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Fraunhofer-Studie: Europa bleibt bei Batterien wohl auf Importe angewiesen.

Das EU-Ziel einer 90-prozentigen Selbstversorgung mit Batterien bis 2030 dürfte einer Studie zufolge kaum erreichbar sein. Die Autoren gehen aber davon aus, dass der Anteil europäischer Batterien steigen wird. Dass Northvolt nun auch in Schweden Insolvenz angemeldet hat, ist kein gutes Zeichen.

Von Nico Beckert

News

Fraunhofer study: Europe likely remains dependent on battery imports

According to a study, the EU target of 90% self-sufficiency in batteries by 2030 is unlikely to be achievable. However, the authors assume that the proportion of European batteries will increase. The fact that Northvolt has now also filed for bankruptcy in Sweden is not a good sign.

Von Nico Beckert

Michael Hager, Kabinettschef von EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis.
Heads (EN)

Von Redaktion Table

Michael Hager, Kabinettschef von EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis.
Heads

Von Redaktion Table

Analyse

Handelskonflikt: Was die US-Regierung bezweckt

Washington verhängt Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren – und reagiert mit scharfen Worten auf die Gegenmaßnahmen der EU. Das eigentliche Ziel der Trump-Administration könnte ein schwächerer US-Dollar sein.

Von Till Hoppe

News

COP30: Virtueller Vor-Gipfel im April.

Mit einem Vor-Gipfeltreffen wollen die UN und die brasilianische COP-Präsidentschaft säumige Staaten dazu bewegen, ihre Klimapläne möglichst bald vorzulegen. Bislang haben dies erst 19 Staaten getan. Geplant ist daher ein virtuelles Treffen im April.

Von Bernhard Pötter

News

COP30: Virtual pre-summit in April.

With a pre-summit meeting, the UN and the Brazilian COP presidency want to persuade tardy countries to submit their climate plans as soon as possible. So far, only 19 countries have done so. A virtual meeting is therefore planned for April.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Wie sich die US-Demokraten gegen Donald Trump zur Wehr setzen

Donald Trump versucht durchzuregieren. Die knappe Mehrheit seiner Republikaner in Senat und Repräsentantenhaus kommt ihm zugute. Doch trotz massiven Machtverlusts bleibt den Demokraten ein Mittel, das die Republikaner unbedingt vermeiden wollen: die Blockade.

Von julian heissler