Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

EU-Kommission: Was sie wann zu Agrifood plant.

Mit Spannung erwartet werden dieses Jahr aus Brüssel die Vorschläge zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und zum EU-Finanzrahmen. Doch die Europäische Kommission plant noch eine Reihe weiterer Initiativen, die den Agrar- und Ernährungssektor betreffen.

Von Julia Dahm

News

EU Commission: What it plans for agrifood and when.

The proposals from Brussels on the future Common Agricultural Policy (CAP) and the EU financial framework are eagerly awaited this year. However, the European Commission is also planning a number of other initiatives relating to the agricultural and food sector.

Von Julia Dahm

News

Ukraine aid package: Why Kallas is not making progress.

Together with the Netherlands, most Eastern Europeans and Scandinavians, Germany supports Kaja Kallas' military aid package for Ukraine. However, France, Spain and Italy are facing difficulties in view of their empty coffers.

Von Stephan Israel

News

Ukraine-Hilfspaket: Warum Kallas kaum vorankommt

Deutschland unterstützt zusammen mit den Niederlanden, den meisten Osteuropäern und Skandinaviern das militärische Hilfspaket von Kaja Kallas für die Ukraine. Frankreich, Spanien und Italien tun sich aber angesichts leerer Kassen schwer.

Von Stephan Israel

Analyse

USA: Trump-Regierung erhöht Druck auf Universitäten

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Universitäten und weitet Ermittlungen gegen DEI-Verstöße und Antisemitismus aus. Andersdenkenden drohen Jobverlust und Exmatrikulation oder Haft und Abschiebung. Renommierte Hochschulen beugen sich dem Druck, die Verbände protestieren vorsichtig.

Von Tim Gabel

Analyse

Klimaziel 2045: Was die neue Regierung tun muss, um es einzuhalten

Die Ampel-Koalition zieht nach offiziellen Zahlen eine positive Klimabilanz: Bis 2030 werden die gesetzlichen Emissionsreduktionen von 65 Prozent wohl erreicht. Aber für die Ziele 2040 und 2045 muss eine neue Regierung vor allem bei Verkehr und Gebäuden sehr vieles verändern.

Von Bernhard Pötter

Feature

Climate target 2045: What the new government must do to meet it

According to official figures, the traffic light coalition has a positive climate balance: The statutory emission reductions of 65% will probably be achieved by 2030. However, for the 2040 and 2045 targets, a new government will have to make a lot of changes, especially in the areas of transport and buildings.

Von Bernhard Pötter