Startchancen: Clemens widerspricht Vorwurf, Geld zweckentfremden zu wollen
Das Magazin wirft dem CDU-Bildungsminister vor, mit Geld aus dem Startchancen-Programm den Landeshaushalt entlasten zu wollen.
Von
Das Magazin wirft dem CDU-Bildungsminister vor, mit Geld aus dem Startchancen-Programm den Landeshaushalt entlasten zu wollen.
Von
Ukraine is not only defending itself against Russia, but it also has to defend its interests vis-à-vis Washington. Although Volodymyr Zelenskiy is benefiting domestically from the dispute with Donald Trump, he cannot afford to upset the POTUS two weeks before the NATO summit in The Hague.
Von Denis Trubetskoy
Die Ukraine wehrt sich nicht nur gegen Russland, sie muss ihre Interessen auch gegenüber Washington verteidigen. Innenpolitisch profitiert Wolodymyr Selenskyj zwar vom Zwist mit Donald Trump, kann es sich zwei Wochen vor dem Nato-Gipfel in Den Haag aber nicht leisten, den US-Präsidenten zu verärgern.
Von Denis Trubetskoy
Die Landesschülervertretung Berlin kommt diese Woche zusammen, um Forderungen an die Bildungspolitik zu erarbeiten. Einige Kernforderungen sind bereits beschlossen – und liegen Table.Briefings vorab vor.
Von Vera Kraft
Wichtige Normen und Standards für KI fehlen noch. Darum wird es immer wahrscheinlicher, dass die Kommission der Wirtschaft mehr Zeit für die Umsetzung des AI Acts geben wird.
Von Corinna Visser
Die Bundesregierung erreichte einige ihrer Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Ökologie, doch es bleiben große Lücken. Zu dem Schluss kommt das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung.
Von Caspar Dohmen
Social-Media-Verbote für Jugendliche wirken wie einfache Lösungen, schaffen aber neue Probleme: Überwachung, Datensammlung und wirtschaftliche Interessen bleiben oft unerkannt. Der Ruf nach Kontrolle verdrängt zentrale Fragen nach Teilhabe, Datenschutz und echter digitaler Bildung.
Von Redaktion Table
Im Handelskrieg zwischen den USA und China verlagert sich das Schlachtfeld zunehmend in den Tech-Sektor. Neue Beschränkungen für Chip-Software machen nun dem Smartphone-Hersteller Xiaomi zu schaffen. Doch dessen chinesischer Mitbewerber hat bereits bewiesen, dass Regulierungen den Weg zum Decoupling von US-Technologie erleichtern können.
Von Jörn Petring
The battlefield in the trade war between the US and China is shifting increasingly to the tech sector. New chip software restrictions are now giving smartphone manufacturer Xiaomi a hard time. However, its Chinese competitor has already proven that regulations can facilitate decoupling from US technology.
Von Jörn Petring