Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Konjunkturflaute: Jugendarbeitslosigkeit steigt erneut

Knapp ein Sechstel der 16- bis 24-Jährigen in Chinas Städten ist arbeitslos. Insgesamt ist die landesweite Arbeitslosenquote in den Städten so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. Zuletzt hatte das nationale Statistikamt Studierende von den Arbeitslosendaten ausgenommen.

Von Leonardo Pape

News

Economic downturn: Youth unemployment rises again.

Almost one-sixth of 16 to 24-year-olds in China's cities are unemployed. Overall, the nationwide unemployment rate in cities has reached its highest level in two years. Most recently, the National Bureau of Statistics had excluded students from the unemployment data.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt

Die nächste Regierung muss die Haltungskennzeichnung weiterentwickeln

Die künftige Koalition hat die Chance, Nachhaltigkeit und Tierwohl zu stärken. Björn Fromm, Präsident des Handelsverbands Lebensmittel, wirbt für einen Ansatz, der staatliche Lenkung und privatwirtschaftliche Effizienz vereint.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Bayer AG: Warum der Konzern 32 Millionen Euro in Sambia investiert

Der Bayer-Konzern hat am Mittwoch in Sambia eine Maissaatgut-Anlage eröffnet. Mit dem Saatgut sollen die Erträge in dem Land gesteigert werden. Trotz kriselnder Geschäftszahlen will der Konzern darüber hinaus auch weiter kräftig in Afrika investieren.

Von David Renke

Analyse

Industriepolitik: Welche Bedingungen für chinesische Investitionen gelten sollten

Das Profil chinesischer Investitionen in Europa hat sich weitgehend verschoben – weg von Firmenübernahmen und dem Einstieg in Infrastrukturen, hin zum Aufbau neuer Produktionsstätten. Doch welche Bedingungen an solche Investitionen zu knüpfen sind, kommt in der politischen Diskussion oft zu kurz.

Von Leonardo Pape

Feature

Industrial policy: What conditions should apply to Chinese investments

The profile of Chinese investments in Europe has largely shifted – away from company takeovers and infrastructure stakes towards building new production facilities. However, the political debate often fails to adequately discuss what conditions should be attached to such investments.

Von Leonardo Pape