
Forschungsinstitute außerhalb der großen Forschungsgemeinschaften haben im Wissenschaftsbetrieb ungleiche Bedingungen, meinen die Geschäftsführerinnen des Reiner Lemoine Instituts, Kathrin Goldammer und Christine Kühnel. Sie haben fünf Ideen, wie die neue Bundesregierung das ändern kann.
Von Experts Table.Briefings
This week, European trade policy will be tested. Several high-ranking representatives will travel to China to negotiate controversial trade issues, including the Chinese anti-dumping duties on European brandy. But the chances of success are slim.
Von Amelie Richter
Diese Woche wird zur Bewährungsprobe für die europäische Handelspolitik: Mehrere hochrangige Vertreter reisen nach China, um über brisante Handelsfragen zu verhandeln – darunter die chinesischen Anti-Dumpingzölle auf europäischen Weinbrand. Doch die Erfolgsaussichten sind gering.
Von Amelie Richter
Sanctions are regarded internationally as an effective means of bringing states to heel. Beijing plans to facilitate countermeasures through legislation. However, there will be exemptions.
Von Marcel Grzanna
Im Unterschied zu anderen Ländern hat das deutsche Parlament nur wenig Möglichkeiten, Verstöße gegen Transparenzvorgaben zu ahnden – und nutzt sie auch nicht immer, kritisieren NGOs.
Von Okan Bellikli
Der Online-Händler Amazon verspricht Partnerunternehmen „Zugang zu qualitativ hochwertigen Carbon Credits“. Kritiker sagen, es fehlten detaillierte Regeln.
Von Fabian Löhe
The online retailer Amazon promises partner companies "access to high-quality carbon credits." Critics say there is a lack of detailed rules.
Von Fabian Löhe
Tripling renewables and doubling energy efficiency: to achieve these two goals agreed upon at COP28 in Dubai, the G20 and other economically large countries need to invest much more, says IRENA. According to the organization, only the movement away from fossil fuels is making progress.
Von Bernhard Pötter
Verdreifachung der Erneuerbaren, Verdopplung der Energieeffizienz: Um diese beiden auf der COP28 in Dubai vereinbarten Ziele zu erreichen, müssen die G20 und weitere wirtschaftlich große Länder sehr viel mehr investieren, sagt die IRENA. Einzig die Bewegung weg von den fossilen Energien kommt laut der Organisation voran.
Von Bernhard Pötter