Die AfD hat ihr Benehmen im Plenarsaal geändert. Dahinter steckt eine klare Strategie mit einem noch klareren Ziel: Ungeachtet eines möglichen Verbots wegen Verfassungsfeindlichkeit visiert die Partei eine Regierungsbeteiligung an.
Von Franziska Klemenz
Missing buyers in the steel sector and fewer electrolyzers – the ramp-up of the German hydrogen economy is currently stagnating in many areas. Experts urge the German government to take corrective action through its power plant strategy, financial support and stimulating demand.
Von Kai Schöneberg
Fehlende Abnehmer im Stahlsektor und weniger Elektrolyseure – der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stockt derzeit an vielen Stellen. Experten mahnen die Bundesregierung, mit ihrer Kraftwerksstrategie, finanzieller Förderung und der Ankurbelung der Nachfrage nachzusteuern.
Von Kai Schöneberg
Die Duisburger Hütte von Thyssenkrupp erhält die „Responsible Steel“-Zertifizierung unter anderem für die Erfüllung sozialer Nachhaltigkeitskriterien. Trotzdem sorgen sich Betriebsräte um die Einhaltung sozialer Verpflichtungen
Von Alex Veit
Das Forschungsministerium arbeitet seine Pläne für die Hightech-Agenda und strategische Forschungsfelder aus. Das sind die Vorhaben im Bereich Luft- und Raumfahrt.
Von Nicola Kuhrt
In Sachsen-Anhalt musste Ministerin Feußner ihren Stuhl für Jan Riedel räumen. Der war bisher Leiter eines für den Deutschen Schulpreis nominierten Gymnasiums. Kann er jetzt alles besser machen?
Von Hannah Jäger
Chinas Ausfuhrbeschränkungen auf Gallium haben zu einem vollständigen Stopp der Lieferungen in die USA geführt. Einige Verbündete der USA können Gallium wieder importieren können, sind die Amerikaner nach wie vor abgeschnitten.
Von Experts Table.Briefings