Ab dem 1. September müssen in China alle Arbeitgeber für sämtliche Beschäftigte Sozialversicherungsbeiträge entrichten. Die neue Regel soll die „Grauzone freiwilliger Verzicht“ beenden, trifft jedoch vor allem kleine Betriebe und Geringverdiener hart.
Von Blanka Xia
Laut einem Medienbericht will Peking kleinere Anlagen schrittweise stilllegen und veraltete Betriebe gezielt modernisieren. Die neue Regelung begünstigt Chemikalien, die in den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Halbleiter eingesetzt werden.
Von Manuel Changming Liu
Im Prozess gegen den inhaftierten Hongkonger Medienmogul Jimmy Lai verteidigte dessen Anwalt am Mittwoch in seinem Schlussplädoyer die Unterstützung individueller Rechte. Die Staatsanwaltschaft sieht „überwältigende Beweise“ gegen Lai.
Von Manuel Changming Liu
Die Kommunistische Partei verknüpft die staatliche Überwachung mit Dienstleistungen für ihre Bürger. Die Arbeit der sogenannten Gridworker verschlingt jährlich Milliarden.
Von Julia Fiedler
Das Weiße Haus bespielt ab sofort ein eigenes Konto auf der chinesischen Videoplattform TikTok. Dabei hat US-Präsident Donald Trump persönlich den Weg zu einem möglichen Verbot der App in den USA geebnet.
Von Marcel Grzanna
Bei seiner Reise nach Indonesien erörtert Außenminister Johann Wadephul Möglichkeiten, um die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China zu verringern. Die drittgrößte Demokratie der Welt bezeichnet er als „aufstrebende Wirtschaftsmacht“.
Von Sara Sievert
The White House is now running its own account on the Chinese video platform TikTok. This comes even though US President Donald Trump personally paved the way for a possible ban on the app in the United States.
Von Marcel Grzanna
According to a media report, Beijing plans to gradually phase out smaller plants and selectively modernize outdated facilities. The new regulation favors chemicals used in artificial intelligence, robotics and semiconductors.
Von Manuel Changming Liu