
Bayerns Lehrerpräsidentin Simone Fleischmann fordert einen Fahrplan vom Minister – und Ruhe für die Lehrkräfte. Die seien nach Corona ausgepumpt und überfordert, trauten sich aber oft nicht, ihre Nöte offen auszusprechen. Beratungsangebote finden reißende Nachfrage.
Von Table.Briefings
In Bayerns neuem Videokonferenzsystem „Visavid“ entdeckte eine Sicherheitsforscherin eine Lücke. Um ins digitale Klassenzimmer einzudringen, musste der Angreifer das System mittels Programmzeilen manipulieren. Beim nordrhein-westfälischen Videosystem „Logineo NRW Messenger“ lag der Fall Anfang des Jahres ein bisschen anders.
Von Table.Briefings
In China hat das Technologieunternehmen Bytedance die Smart Lamp „Lampe der großen Kraft“ (大力智能台灯) auf den Bildungsmarkt gebracht. Eltern sollen die Leuchte auf den Schreibtisch ihrer Kinder stellen, um ihnen vordergründig beim Lernen zu helfen. Doch die Lampe mit eingebautem Bildschirm und Nachhilfefeatures hat noch eine andere wichtige Funktion, die zwei eingebaute Kameras ermöglichen
Von Ning Wang
Eine professionelle Medienwerkstatt ist nicht nur ein Tool, sondern verändert das Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden. Drei Fragen an die Bundesfreiwilligendienstleistende Katharina Köppe.
Von Redaktion Table