Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

China zieht die Schrauben für Litauen weiter an

Im beispiellosen Handelsstreit zwischen EU-Staat Litauen und China versucht Peking nun, Unternehmen aus weiteren EU-Staaten unter Druck zu setzen. Die EU will vermitteln, ein erstes Gesprächsangebot an die chinesische Zollbehörde blitzt Medienberichten zufolge aber ab. Kommt es nun zur WTO-Klage?

Von Amelie Richter

Analyse

Ratingfirmen halten Evergrande für insolvent

In Deutschland wäre der Insolvenzantrag spätestens jetzt unvermeidlich: Rund um den Globus warten Gläubiger von Evergrande vergeblich auf ihr Geld. Die Regierung bereitet hinter den Kulissen den Umbau des Konzerns vor.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Chinas lustlose Tiger

Chinas will schlechte Stimmung in der Bevölkerung vermeiden, und Xi Jinping selbst spricht sich für Fleiß statt Nichtstun aus. Dennoch hat gerade der subversive Begriff "tangping" in die Liste der Internet-Wörter des Jahres geschafft. Er bedeutet "flachliegen" und steht für einen neuen Sozialprotest in Form gepflegter Faulheit. Die junge Generation hat genug von ständiger Überforderung und erzwungener Anpassung in einer wettbewerbsorientierten Gesellschaft. Johnny Erling zeigt, wie Karikaturisten das Trendwort in ihren Zeichnungen aufgreifen.

Von

Opinion

China's listless tigers

China wants to avoid a bad atmosphere among the population, and Xi Jinping himself advocates diligence instead of idleness. Nevertheless, the subversive term "tangping" has made it onto the list of Internet words of the year. It means "lying flat" and stands for a new social protest in the form of cultivated laziness. The young generation has had enough of constant strain and forced conformity to a competitive society. Johnny Erling shows how cartoonists pick up on the trend word in their drawings.

Von