Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Steigende CO2-Preise: Wer sie zu spüren bekommt

Seit Anfang November steigen die CO2-Preise im europäischen Emissionshandelsystem (ETS) rapide an. Diese Woche überschritt der Preis pro Tonne CO2 erstmals die 80 Euro, liegt inzwischen fast bei 90 Euro. Es ist der antizipierte Anstieg aufgrund konsequenter Klimapolitik, allerdings freuen sich nicht alle darüber.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

Wahlen in Frankreich: Chancen einer Außenseiterin

Victor Warhem vom Centre de Politique Européenne in Paris analysiert die Aussichten der republikanischen Kandidatin Valérie Pécresse, bei den kommenden Präsidentschaftswahlen zu gewinnen.

Von Redaktion Table

Feature

The digital policy realignment of the Scholz government

With the new government comes significant restructuring in digital policy. Old ideas will be shelved and it remains to be seen whether the new ones will take hold. The new distribution of responsibilities will also affect some European projects.

Von Falk Steiner

Analyse

Die digitalpolitische Neuaufstellung der Scholz-Regierung

Mit der neuen Regierung kommen wesentliche Umstrukturierungen in der Digitalpolitik. Alte Ideen werden ad acta gelegt, und ob die neuen greifen, ist offen. Die geänderte Zuständigkeitsverteilung wird auch einige europäische Vorhaben betreffen.

Von Falk Steiner

Feature

Rising CO2 prices: who will feel them

Since the beginning of November, CO2 prices in the European Emissions Trading Scheme (ETS) have been rising rapidly. This week, the price per ton of CO2 exceeded €80 for the first time and is now almost at €90. It is the anticipated increase due to consistent climate policy, but not everyone is happy about it.

Von Lukas Knigge