Bei öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen könnte es für chinesische Unternehmen in der EU bald ungemütlicher werden. Billigangeboten aus der Volksrepublik will Brüssel mit neuen EU-Vorgaben einen Riegel vorschieben. Die Regeln sollen auch dazu führen, dass China seinen eigenen Beschaffungsmarkt mehr für die Europäer öffnet. Ob das aber klappt, ist fraglich.
Von Amelie Richter
Das sechste Sanktionspaket der EU-Kommission mit dem schrittweisen Ausstieg beim russischen Öl stößt auf gemischte Reaktionen in der Industrie und bei Wirtschaftsverbänden. Experten zweifeln an der Wirkung, während Ungarn und die Slowakei das Paket in der jetzigen Form ablehnen.
Von Stephan Israel
In the event that Russia turns off the gas tap to additional member states, the EU should be prepared, write Isabella M. Weber and Karsten Neuhoff. Negotiations on contingency plans should begin immediately. In doing so, they say, particular attention should be paid to issues of fairness, solidarity and legitimacy.
Von Redaktion Table