
Für einen gerechten Strukturwandel weg von fossilen Brennstoffen müssen die enormen Lücken bei den Klimaschutzmaßnahmen geschlossen werden – zwischen dem, was für einen 1,5 Grad Pfad notwendig ist und dem, was aktuell getan und geplant wird, analysieren Jörg Haas und Lili Fuhr von der Heinrich-Böll-Stiftung.
Von Redaktion Table
The chancellor is traveling to his first appearance in the circle of heads of state and government. Strong new impulses are hardly to be expected from Olaf Scholz.
Von Till Hoppe
Almost quietly, Jan Huitema (Renew) presented his draft report on tightening the CO2 limits for passenger cars and vans last week. The Dutch MEP wants to raise the interim targets proposed by the Commission and calls for a reconsideration of the emissions of plug-in hybrids. This is no easy task, because his draft is already attracting criticism from all political camps.
Von Lukas Knigge
Der Bundeskanzler reist zu seinem ersten Auftritt im Kreis der Staats- und Regierungschefs. Starke neue Impulse sind von Olaf Scholz dabei kaum zu erwarten.
Von Till Hoppe
Die Europäische Kommission wird heute offiziell ihr neues Gaspaket vorstellen. Damit will die Behörde einen Rechtsrahmen für Wasserstoff und andere kohlenstoffarme Gase schaffen. Doch Umweltschützer warnen: Die Entwürfe stünden im Widerspruch zu den EU-Klimazielen. Besonders das Vorhaben, Wasserstoff auch zum Heizen von Gebäuden einzusetzen, sorgt für Kritik.
Von Timo Landenberger