
Deutsche Influencer: Kulturmittler an der Grenze zur Verharmlosung
Sie tragen Spitznamen wie „Deutsche Schwester“ oder „Deutscher Leo“: Influencer aus Deutschland werden in China als Kulturbotschafter wahrgenommen. Da wäre etwa Melina Weber aus Konstanz, die im Qipao-Kleid Jiaozi zubereitet. Oder Michael Bochmann-Tao, der deutsche Geschichte in Sprachkursen erklärt. Sie ziehen aber auch Kritik auf sich.
Von Fabian Peltsch