Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
R-L Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, und Olaf Scholz SPD, Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen des Petersberger Klimadialoges im Auswaertigen Amt in Berlin, 18.07.2022. Der Petersberger Klimadialog dient als Vorbereitung der UN-Klimakonferenz, die 2022 in Scharm asch-Schaich in Aegypten stattfinden wird. Berlin Germany *** R L Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, and Olaf Scholz SPD , German Chancellor, photographed during the Petersberg Climate Dialogue at the German Foreign Office in Berlin, 18 07 2022 The Petersberg Climate Dialogue serves as preparation for the UN Climate Conference, which will take place in 2022 in Sharm asch Schaich in Egypt Berlin Germany Copyright: xFlorianxGaertnerx
Analyse

China-Strategien: Baerbock und Scholz im Vergleich

Der Vergleich mit dem Gastbeitrag zur China-Politik von Olaf Scholz zeigt: Der Entwurf einer China-Strategie aus dem Auswärtigen Amt ähnelt in vielen Punkten den Vorstellungen des Kanzleramts. Koalitions-Zoff gilt jedoch schon aus politischen Gründen als sicher.

Von

Feature

Riots and protests at Apple supplier Foxconn

The clashes in Zhengzhou are the second massive anti-Covid protests in China within a week. The situation in some parts of the country looks increasingly unclear.

Von Redaktion Table

Analyse

Angriff auf EP-Website während Russland-Resolution

Die Website des Europaparlaments wurde am Mittwochnachmittag noch während einer Debatte über Russlands Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine aus dem Netz angegriffen. Am Abend galt der Angriff als abgewehrt - doch die Parlamentarier diskutieren jetzt, ob das EP ausreichend geschützt ist.

Von Falk Steiner

Feature

Attack on EP website during Russia resolution

On Wednesday afternoon, the European Parliament's website was attacked while a debate on Russia's attacks on civilian targets in Ukraine was still underway. By the evening, the attack was considered to have been averted, but parliamentarians are now discussing whether the EP is sufficiently protected.

Von Falk Steiner