Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Mit Ressourcenschonung gegen die globalen Umweltkrisen

Mindestens die Hälfte aller Treibhausgasemissionen entsteht durch die Gewinnung und Verarbeitung von Ressourcen. Kreislaufwirtschaft kann den Verbrauch begrenzen – ein entscheidender, aber oft übersehener Hebel im Klima- und Naturschutz. Auf ihrem Treffen in Japan arbeiten die G7-Umweltministerinnen und -minister daran, das zu ändern.

Von Redaktion Table

Analyse

JETPs: Finanzierung mit privatem Kapital wackelig

Mit knappen öffentlichen Geldern viele Milliarden aus dem Privatsektor für die Klimafinanzierung zu hebeln – das wollen die Weltbank und wichtige bilaterale Geber. Doch es ist äußert zweifelhaft, ob so die nötigen Milliarden zusammenkommen. Das Konzept des Hebelns privater Gelder steht auf wackeligen Füßen.

Von Nico Beckert

visit of ITER under construction, ITER is an international project of civil nuclear fusion research reactor of the tokamak type, located in the immediate vicinity of the Cadarache nuclear studies center in Saint-Paul-lez-Durance PUBLICATIONxNOTxINxFRAxRUS GillesxBaderx/xLexPictorium LePictorium_0259586
Analyse

EU: Atomprogramm ITER ist Klimaschutz auch ohne CO₂-Reduktion

Am 15. April gehen die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz. Aber deutsches Steuergeld fließt weiter in die Atomtechnik: Die Milliardenbeiträge für den Kernfusionsreaktor ITER in Südfrankreich werden in der EU als Klimafinanzierung verbucht, obwohl die Fusionstechnik die EU-Klimaziele nicht befördert. Aber nur so kommt die EU auf ihre Quote bei der Klimafinanzierung.

Von

Feature

After court ruling: dispute on glyphosate ban continues

The national ban on glyphosate has been lifted again in Luxembourg. One reason: the active ingredient is still approved in the EU until at least the end of the year. While the agricultural industry insists on a continuation, toxicologists and environmentalists call for a ban. The German government also wants to stick to its plans to ban the herbicide.

Von Timo Landenberger