Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Hyperloop between Shanghai and Hangzhou

Elon Musk has apparently buried his plans for a high-speed tube train between Los Angeles and San Francisco. China, on the other hand, is holding on to the technology. The first line could go into service in 2035. The technology is "of strategic importance" for Beijing.

Von Jörn Petring

Analyse

Hyperloop zwischen Shanghai und Hangzhou

Elon Musk hat seine Pläne für einen Röhrenschnellzug zwischen Los Angeles und San Francisco offenbar begraben. China hält dagegen an der Technologie fest. Die erste Strecke könnte 2035 in Betrieb gehen. Die Technologie ist für Peking „von strategischer Bedeutung“.

Von Jörn Petring

Analyse

Lockprämien für Lehrer

Immer mehr Kultusministerien setzen auf Sonderzahlungen, um Lehrer aufs Land oder in Brennpunktschulen zu locken. Das zeigt eine exklusive Umfrage. Doch fehlen bislang Nachweise, ob das Prämienmodell funktioniert.

Von

Patrice Schneider
Analyse

„Medienbesitz ist der Schlüssel zur Pressefreiheit”

Patrice Schneider ist Chief Strategy Officer beim Media Development Investment Fund (MDIF), ein gemeinnütziger Investmentfond für Medien. Zum Tag der Pressefreiheit haben wir mit ihm über Bedingungen für redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen – und über ihre weltweite Bedrohung.

Von Daniel Schmidthäussler

Preisverleihung Geschichtswettbwerb 1974
Analyse

Preis des Bundespräsidenten: Schüler machen Geschichte

1973 gründeten Präsident Gustav Heinemann und der Stifter Kurt A. Körber den größten deutschen Geschichtswettbewerb. Kinder und Jugendliche schreiben die jüngste Geschichte neu – und werden Teil von ihr. Ein ganz persönlicher Rückblick.

Von Annette Bruhns

Analyse

Energiewende mit und trotz Steinkohle

Thungela Resources ist eine Erfolgsgeschichte an der Börse Johannesburg. Lange Jahre ging der Aktienkurs raketenhaft in die Höhe, obwohl europäische Investmentfonds die Aktie nicht kaufen dürfen. Denn Thungela fördert Steinkohle. Die im Westen verpönte Energiequelle bietet Afrika allerdings große Entwicklungschancen.

Von Christian Hiller von Gaertringen