Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
MicrosoftTeams-image (7)
Analyse

Entwaldungsfreie Lieferketten: Sind Kleinbauern im Kongo Opfer?

Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten sagt der großflächigen Rodung für den Anbau bestimmter Produkte den Kampf an. Doch die strengen Auflagen könnten Kleinbauern den Zugang zum europäischen Markt versperren, wie das Beispiel aus der Demokratischen Republik Kongo zeigt.

Von Redaktion Table

TM_Serie_Logo_Weltregulierung_rot
Analyse

Energiewende mit und trotz Steinkohle

Thungela Resources ist eine Erfolgsgeschichte an der Börse Johannesburg. Lange Jahre ging der Aktienkurs raketenhaft in die Höhe, obwohl europäische Investmentfonds die Aktie nicht kaufen dürfen. Denn Thungela fördert Steinkohle. Die im Westen verpönte Energiequelle bietet Afrika allerdings große Entwicklungschancen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Klimaziel 2040: Werden Negativemissionen ins ETS integriert?

Mit dem Fit-for-55-Paket will die EU ihr Klimaziel für das Jahr 2030 erreichen. Auch wenn das Paket bald vollständig im Gesetz verankert ist — zurücklehnen will sich niemand. Denn schon hat die nächste Debatte begonnen: über das Klimaziel für 2040 und wie es erreicht werden soll.

Von Lukas Knigge

Feature

Deforestation-free supply chains: Are smallholders in Congo victims?

The EU regulation on deforestation-free supply chains declares war on large-scale deforestation for the cultivation of certain products. But the strict requirements could block smallholders' access to the European market, as the example from the Democratic Republic of Congo shows.

Von Redaktion Table

TM_Security_Satellitenbilder02_End
Analyse

Russische Atomwaffen in Belarus: Vorbereitungen zur Stationierung laufen

Sollte Russland tatsächlich Atomwaffen in Belarus stationieren, würde das kleine Land wieder die Rolle übernehmen, die es in der Sowjetunion innehatte – als vorgelagerte Verteidigungslinie des russischen Imperiums. Minsk ist gewillt, diese Rolle zu spielen.

Von Viktor Funk

Analyse

Keine Zuwanderung ohne Zugewandtheit

Bei der Bekämpfung seines Fachkräftemangels sollte Deutschland nicht planlos auf Afrika setzen. Obwohl viele junge Menschen vom Leben und Arbeiten im Westen träumen, sind die Hürden, nach Deutschland zu kommen, noch immer hoch. Sprache, Kultur und ein bürokratischer Flaschenhals sind die wesentlichen Hindernisse.

Von Harald Prokosch