
In Davos treffen sich die Menschen, die das Geld und die Macht haben, wirklich etwas für das Klima zu bewegen: zum Beispiel, indem sie dringend nötige Investitionen in neue Technologien forcieren, oder indem sie die noch teure Technik als erste anwenden. Sie können es sich leisten.
Von Redaktion Table
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos treffen sich wieder die Führungsspitzen von Politik und Wirtschaft. Auf dem Programm stehen globale Krisen und mögliche Lösungen. In der Klimakrise werden immer häufiger Milliardäre zu wichtigen Akteuren – teils offen, teils diskret, manchmal auch zum eigenen Vorteil. Wir stellen die wichtigsten Geldgeber vor.
Von Bernhard Pötter
In 2020, BlackRock head Larry Fink wrote in his annual letter to CEOs that the firm would "put sustainability at the heart of its investment decisions." The results after three years, however, are mixed.
Von Nico Beckert
2020 hat Larry Fink, der Chef von Blackrock, in seinem jährlichen CEO-Brief geschrieben, man werde „Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Investitionsansatzes von Blackrock stellen“. Die Bilanz nach drei Jahren ist jedoch durchwachsen.
Von Nico Beckert
The World Economic Forum in Davos will once again bring together leaders of politics and big business. On the agenda are global crises and possible solutions. Amidst the climate crisis, billionaires are increasingly becoming important players – sometimes openly, sometimes discreetly, sometimes for their own benefit. We introduce the biggest donors.
Von Bernhard Pötter
The Chinese EV market is highly fragmented. Many manufacturers have high debts but hardly any sales. Consolidation could also benefit German manufacturers.
Von Christian Domke Seidel