Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
ARCHIV - 29.07.2023, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: AfD-Politikerin Sylvia Limmer spricht am 29.07.2023 auf der AfD- Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg.  (zu dpa: «AfD-Politikerin Limmer kritisiert eigene Partei scharf») Foto: Sebastian Willnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

AfD-Parteitag: Was in Magdeburg gesagt worden ist

Die bayrische AfD-Europapolitikerin Sylvia Limmer hat ihrer Partei in Magdeburg einen Spiegel vorgehalten: Nicht mehr pragmatisch, nicht mehr sachorientiert sei die Partei, sondern rechtsradikal. Wir dokumentieren ihre und weitere wesentliche Worte vom Bundesparteitag.

Von Franziska Klemenz

7 March 2023: Wooden cube with the inscription: Fake and News. Symbol image Fakenews *** Holzwürfel mit der Aufschrift: Fake und News. Symbolbild Fakenews
Analyse

Pekings Angst vor Deepfakes

China hat im Januar als eines der ersten Länder umfassende Regularien gegen Deepfakes vorgelegt. Demnach sollen Video- und Bildfälschungen, die etwa Politiker täuschend echt nachahmen, eindeutig gekennzeichnet werden. Viele sehen China nun als Vorreiter. Der Kampf gegen die immer ausgeklügeltere Technologie wird jedoch zum Wettrüsten zwischen Anbietern und Regulatoren.

Von Fabian Peltsch

7 March 2023: Wooden cube with the inscription: Fake and News. Symbol image Fakenews *** Holzwürfel mit der Aufschrift: Fake und News. Symbolbild Fakenews
Feature

Beijing's fear of deepfakes

In January, China became one of the first countries to present extensive regulations against deepfakes. These regulations stipulate that video and image forgeries, for example, deceptively imitating real-life politicians, must be clearly labeled. Many now see China as a pioneer. However, the fight against increasingly sophisticated technology is turning into an arms race between companies and regulators.

Von Fabian Peltsch

Feature

'Universities must learn how to deal with security-related research'

Universities are unsure about how to deal with cooperation with China. At the same time, the debate about Chinese influence is becoming more and more emotionally charged. In conversation with Finn Mayer-Kuckuk, Matthias Stepan from the Ruhr-Uni Bochum offers some orientation in the debate.

Von

Lauterbach stellt Long-Covid-Programm vor 2023-07-11 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Long-Covid-Programms des Bundesgesundheitsministers. Im Bild Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach SPD. *** Lauterbach presents Long Covid Program 2023 07 11 Germany, Berlin Federal Press Conference to present the Long Covid Program of the Federal Minister of Health In picture Federal Minister of Health Prof Dr Karl Lauterbach SPD
Analyse

Krankenhausreform: Kritiker rügen Lauterbachs Kommission

Diese Woche haben Gesundheitsexperten um die Medizincontrollerin Erika Raab Zahlen von Lauterbachs Regierungskommission zerpflückt. Tenor: Die Kliniken arbeiteten viel besser als behauptet. Da ein „Tsunami“ an Patienten auf die Krankenhäuser zukomme, brauche die Politik dringend einen Weckruf. Das sehen unter Medizinern bei weitem nicht alle so.

Von Annette Bruhns

SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt- Haus, SPD Pressekonferenz mit Martin Schulz und Andrea Nahles.Thema: Schwerpunkte der sozialdemokratischen Rentenpolitik, 07.06.2017

SPD Chairman and Chancellor candidate Martin Schulz Germany Berlin Willy Brandt House SPD Press conference with Martin Schulz and Andrea Nahles Theme Priorities the Socialists Pensions policy 07 06 2017
Analyse

Martin Schulz zur Lage der Demokratien: „Es ist Gefahr im Verzug"

Zeit seines politischen Lebens hat sich Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit Rechtsnationalen, Neofaschisten und Populisten auseinandergesetzt. Im Interview spricht er über Silvio Berlusconi, dem er vor 20 Jahren legendär die Stirn bot, über die Wesenselemente demokratischer Kultur und die Abstiegsängste einst stabiler gesellschaftlicher Milieus.

Von Horand Knaup