Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um chinesische Kunstformen, die sich unter westlichen Einflüssen verändert haben und einige wenige, die auch heute noch rein chinesisch sind.
Von Experts Table.Briefings
Der frühere Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm hat Klage gegen seine Dienstherrin erhoben: Er wirft ihr die Verletzung von Fürsorgepflichten vor. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist in Erklärungsnot – für die SPD-Spitzenkandidatin in Hessen wird ihr Vorgehen zum Problem.
Von Falk Steiner
Zeitnah wollte die Kommission einen Vorschlag vorlegen, der die Zulassung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Fahrzeugen auch nach dem Verbrenneraus 2035 ermöglicht. So lautete das Versprechen, als im März die Bundesregierung und die Kommission ihren Streit beilegten. Nun heißt es in Brüssel, dass der Gesetzgebungsvorschlag erst im November komme.
Von Markus Grabitz
The Commission wanted to present a proposal in the near future that would allow vehicles powered exclusively by e-fuels to be registered even after the 2035 deadline for combustion engines. That was the promise when the German government and the Commission settled their dispute in March. Now Brussels says the legislative proposal won't come until November.
Von Markus Grabitz
Die Bundesagentur für Arbeit präsentiert neue Daten vom Ausbildungsmarkt – und Chefin Andrea Nahles sieht eine Stabilisierung. Zur alten Prä-Corona-Größe von 2019 findet die duale Ausbildung jedoch nicht, glaubt man den Daten. Nahles fordert Jugendliche auf, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Die Gewerkschaften sehen Großunternehmen in der Pflicht.
Von Anna Parrisius
Deutschland reformiert sein Staatsbürgerschaftsrecht. Damit will das Land auch für Einwanderer attraktiver werden, vor allem im Vergleich zu anderen Staaten. Als Vorbild wird regelmäßig Kanada bemüht – doch von kanadischen Verhältnissen bleibt Deutschland auch mit der Reform meilenweit entfernt.
Von Falk Steiner