Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung Bundeskanzler Olaf Scholz SPD, Finanzminister Christian Lindner FDP und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene verlassen die Pressekonferenz gemeinsam un gehen in Richtung Schloss nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg, Gransee, 30.08.2023 Gransee, Schloss Meseberg Brandenburg Deutschland *** Press conference after the cabinet meeting of the German government Chancellor Olaf Scholz SPD , Finance Minister Christian Lindner FDP and Economy and Climate Minister Robert Habeck Gruene leave the press conference together and walk towards the castle after the cabinet meeting at Meseberg Castle, Gransee, 30 08 2023 Gransee, Meseberg Castle Brandenburg Germany

Bild: Imago / Political Moments
Analyse

Meseberg: Hat die Regierung ausgezankt?

Die Erwartungen vor der Klausurtagung auf Schloss Meseberg waren hoch. Das Treffen markierte das Ende der Sommerpause und einer ersten Legislaturhälfte, die mit viel Tatendrang startete und in ziellose Streitereien mündete. Am Ende verraten Mimik und Gestik dreier Spitzenpolitiker mehr als ihre Worte.

Von Franziska Klemenz

TM_Climate_WaldKanada
Analyse

„Wenn es extrem wird, hat der Mensch gegen das Feuer kaum noch eine Chance“

Gerade in nördlichen Breiten macht der Klimawandel Waldbrände intensiver, sagt der Feuerforscher Thomas Hickler. Falls die Pariser Klimaziele eingehalten würden, könne die Menschheit sich wohl „in der Waldbrandbekämpfung noch ganz gut anpassen“. Aber jenseits der Zwei-Grad-Grenze werde es schwierig.

Von Alexandra Endres

TM_Climate_WaldKanada_EN
Feature

'When it gets extreme, people don't stand much of a chance against fire'

Climate change is intensifying wildfires, especially in northern regions, says fire researcher Thomas Hickler. If the Paris climate targets were met, humanity could probably "still adapt quite well in fighting forest fires." But above the two-degree limit, things will become problematic.

Von Alexandra Endres

Feature

Disinformation: bad grades for platforms

A study commissioned by the EU Commission shows: Facebook and YouTube do too little to counter propaganda from the Kremlin. This is a bad omen for the European elections.

Von Corinna Visser

Analyse

Klimapolitischer Herbst: Warten auf REACH

Der Großteil der Klimagesetze dieser EU-Kommission ist bereits ausverhandelt. Einige Vorschläge befinden sich noch im Trilog und sollten in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Und dann ist da noch die verschobene Revision der Chemikalienverordnung, die für schwierige Verhandlungen sorgen dürfte.

Von Lukas Knigge

TUNIS - Prime Minister Mark Rutte, together with President Ursula von der Leyen of the European Commission and Italian Prime Minister Giorgia Meloni, visits Tunisian President Kais Saied. The European Union wants to make agreements with the North African country to curb illegal migration. ANP KOEN VAN WEEL netherlands out - belgium out Y Copyright: xx x471386412x originalFilename: 471386412
Feature

Italy: Meloni struggles to cope with rising migrant numbers

Prime Minister Giorgia Meloni had promised to curb illegal migration across the Mediterranean. But now the numbers are rising and could become a problem for the Italian right, of all parties. Meloni's coalition partner Salvini of the far-right Lega wants to use the situation to feed the European election campaign.

Von Redaktion Table