Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Klimapolitischer Herbst: Warten auf REACH

Der Großteil der Klimagesetze dieser EU-Kommission ist bereits ausverhandelt. Einige Vorschläge befinden sich noch im Trilog und sollten in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Und dann ist da noch die verschobene Revision der Chemikalienverordnung, die für schwierige Verhandlungen sorgen dürfte.

Von Lukas Knigge

TUNIS - Prime Minister Mark Rutte, together with President Ursula von der Leyen of the European Commission and Italian Prime Minister Giorgia Meloni, visits Tunisian President Kais Saied. The European Union wants to make agreements with the North African country to curb illegal migration. ANP KOEN VAN WEEL netherlands out - belgium out Y Copyright: xx x471386412x originalFilename: 471386412
Analyse

Italien: Meloni hat Mühe mit steigenden Migrantenzahlen

Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hatte versprochen, die illegale Migration über das Mittelmeer einzudämmen. Doch jetzt steigen die Zahlen und könnten ausgerechnet für die italienische Rechte zum Problem werden. Melonis Koalitionspartner Salvini von der rechtsextremen Lega will daraus im Europawahlkampf Honig saugen.

Von Redaktion Table

meta
Analyse

Meta geht Spamouflage auf Facebook nach

Der Versuch zur Einflussnahme auf demokratische Gesellschaften durch chinesische Desinformation basiert auf einem ausgeklügelten digitalen Netzwerk. Facebook-Betreiber Meta hat es jetzt entlarvt und Tausende Konten gesperrt. Meta warnt aber: Die Einflussnahme geht weiter.

Von Marcel Grzanna

meta
Feature

Meta investigates 'Spamouflage' on Facebook

The attempt to influence democratic societies through Chinese disinformation is based on a sophisticated digital network. Facebook operator Meta has now exposed it and suspended thousands of accounts but warns of its resilience.

Von Marcel Grzanna

Feature

Hukou relaxation to attract workers to medium-sized cities

Relaxations of the household registration system (hukou) have been announced repeatedly, yet without significant subsequent changes. However, Beijing has now taken steps to gradually facilitate freedom of movement. This is also intended to boost China's struggling economy.

Von Frank Sieren

Analyse

Hukou-Lockerung soll Arbeiter in mittelgroße Städte locken

Lockerungen des Einwohnermeldewesens (Hukou) wurden immer wieder angekündigt — ohne große anschließende Änderungen. Nun hat Peking jedoch Schritte eingeleitet, um die Freizügigkeit schrittweise zu erleichtern. Damit soll auch die gebeutelte Wirtschaftskraft Chinas angekurbelt werden.

Von Frank Sieren

Analyse

Putschversuch in Gabun schürt Angst vor Instabilität

In Gabun haben Armeeoffiziere am Vormittag die Macht an sich gerissen und Präsident Ali Bongo abgesetzt. Der Putschversuch weckt die Furcht, dass der afrikanische Kontinent anfälliger für Gewaltregime wird. Doch es gibt auch eine andere Lesart.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Nachhaltigkeitsberichte helfen Kommunen bei SDG-Fortschritt

Um die globalen Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, braucht es kommunales Handeln. Doch noch tun deutsche Gemeinden laut einer aktuellen Studie zu wenig. Ein Werkzeug für mehr Fortschritt können Nachhaltigkeitsberichte sein.

Von Nicolas Heronymus