AI Act: Berlin, Paris and Rome only want self-commitment for foundation models
Germany, France and Italy agree on a joint position paper on the regulation of artificial intelligence.
Von Redaktion Table
Germany, France and Italy agree on a joint position paper on the regulation of artificial intelligence.
Von Redaktion Table
The Parliament 2024 working group meets for the last time on Wednesday. MEPs have developed reforms in five areas under the leadership of Roberta Metsola, President of the European Parliament. An overview of the state of the debate.
Von Markus Grabitz
Die EU-Länder haben eine Position für den Zertifizierungsrahmen für CO₂-Entnahmen gefunden. Deutschland hat zwar zugestimmt, aber eine Protokollerklärung eingebracht.
Von Lukas Knigge
In den Trilogverhandlungen zur Abfallverbringungsverordnung haben Rat, Parlament und Kommission eine politische Einigung erzielt. Ausfuhren von Abfällen sollen strenger kontrolliert, Exporte von Plastik in Nicht-OECD-Länder verboten werden.
Von Leonie Düngefeld
Im Oktober wurde der Rechtswissenschaftler Christian Tietje mit einem der renommierten Jean-Monnet-Lehrstühle ausgezeichnet. Das Thema seines Projektes: "Werteorientierte Nachbarschafts- und Handelspolitik der EU“
Von Redaktion Table
A good six weeks after the major Hamas attack on Israel, there is growing hope that some of the hostages abducted in the Gaza Strip will soon be released.
Von Redaktion Table
The EU countries have reached a position on the certification framework for carbon removal. Although Germany has agreed, it has submitted a protocol note.
Von Lukas Knigge
Deutschland, Frankreich und Italien haben sich auf ein gemeinsames Positionspapier zur Regulierung Künstlicher Intelligenz geeinigt. Foundation Models sollen zunächst keiner harten Regulierung unterliegen.
Von Corinna Visser