Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Nicht auf den Zehenspitzen

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um chinesische Kunstformen, die sich unter westlichen Einflüssen verändert haben und einige wenige, die auch heute noch rein chinesisch sind.

Von Experts Table.Briefings

Bundesinnenministerin Faeser zu Besuch im BSI Aktuell, 08.08.2022, Bonn, Innenministerin Nancy Faeser gemeinsam mit BSI Praesident Arne Schoenbohm beim Rundgang und Besichtigung einzelner Exponate zur erfolgreichen Arbeit des Bundesamt Bonn Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Federal Minister of the Interior Faeser to visit in the BSI Current, 08 08 2022, Bonn, Minister of the Interior Nancy Faeser together with BSI President Arne Schoenbohm during the tour and inspection of individual exhibits on the successful work of the Federal Office Bonn North Rhine Westphalia Germany

Bild: Imago / Political-Moments
Analyse

Schönbohm-Entlassung: Die fürchterliche Fürsorge der Nancy Faeser

Der frühere Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm hat Klage gegen seine Dienstherrin erhoben: Er wirft ihr die Verletzung von Fürsorgepflichten vor. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist in Erklärungsnot – für die SPD-Spitzenkandidatin in Hessen wird ihr Vorgehen zum Problem.

Von Falk Steiner

Analyse

Kommission bringt E-Fuels-Vorschlag nicht vor November

Zeitnah wollte die Kommission einen Vorschlag vorlegen, der die Zulassung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Fahrzeugen auch nach dem Verbrenneraus 2035 ermöglicht. So lautete das Versprechen, als im März die Bundesregierung und die Kommission ihren Streit beilegten. Nun heißt es in Brüssel, dass der Gesetzgebungsvorschlag erst im November komme.

Von Markus Grabitz

Feature

Commission: no e-fuels proposal before November

The Commission wanted to present a proposal in the near future that would allow vehicles powered exclusively by e-fuels to be registered even after the 2035 deadline for combustion engines. That was the promise when the German government and the Commission settled their dispute in March. Now Brussels says the legislative proposal won't come until November.

Von Markus Grabitz