Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_Bildung_gemeldeteAusbildungsstellen01
Analyse

Große Passungsprobleme sind das neue Normal

Die Bundesagentur für Arbeit präsentiert neue Daten vom Ausbildungsmarkt – und Chefin Andrea Nahles sieht eine Stabilisierung. Zur alten Prä-Corona-Größe von 2019 findet die duale Ausbildung jedoch nicht, glaubt man den Daten. Nahles fordert Jugendliche auf, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Die Gewerkschaften sehen Großunternehmen in der Pflicht.

Von Anna Parrisius

Kiel, 25. Feb. 2023, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nun auch deutscher Staatsbürger. Er erhält während einer Einbürgerungsfeier im Kieler Rathaus nach seinem Gelöbnis die Einbürgerungsurkunde von Oberbürgermeister Kämpfer sowie weitere bereits Eingebürgerte Kieler. *** Kiel, 25 Feb 2023, Minister of Economic Affairs Claus Ruhe Madsen now also a German citizen He receives the naturalization certificate from Mayor Kämpfer during a naturalization ceremony in Kiel City Hall after his vows, as well as other already naturalized Kielers
Analyse

Staatsbürgerschaftsrecht: Keiner da statt Kanada

Deutschland reformiert sein Staatsbürgerschaftsrecht. Damit will das Land auch für Einwanderer attraktiver werden, vor allem im Vergleich zu anderen Staaten. Als Vorbild wird regelmäßig Kanada bemüht – doch von kanadischen Verhältnissen bleibt Deutschland auch mit der Reform meilenweit entfernt.

Von Falk Steiner

Analyse

Clara Bünger: Junge Hoffnung für die Linke?

Die Linken-Abgeordnete Clara Bünger hat Verve. Ihre Reden im Bundestag, vor allem zur Flüchtlingspolitik, erreichen eine größere Öffentlichkeit. Als Fraktionsvorsitzende wäre sie ein Signal für einen Wandel der Linken, ganz im Sinne der Parteivorsitzenden. Dass sie es wird, ist allerdings alles andere als sicher.

Von Vera Weidenbach

BEIJING, CHINA - AUGUST 18: Baidu s Apollo Go self-driving taxis move along a road during 2023 World Robot Conference on August 18, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xChinaxNewsxServicex 111450080538
Analyse

KI: Zwischen Kontrolle und Kreativität 

China will einerseits ein optimales Umfeld für KI-Forschung bieten, andererseits will die KP aber die Kontrolle über diese neue Technologie behalten. Priorität hat derzeit die Regulierung. Erstmals hat die Regierung nun die Freigabe für eine Chat-KI erteilt.

Von Felix Lee

BEIJING, CHINA - AUGUST 18: Baidu s Apollo Go self-driving taxis move along a road during 2023 World Robot Conference on August 18, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xChinaxNewsxServicex 111450080538
Feature

AI: between control and creativity

On the one hand, China seeks to provide an optimal environment for AI research, but on the other hand, the CCP wants to retain control over this new technology. The current priority is regulation. The government has now given the go-ahead for chat AI for the first time.

Von Felix Lee

Analyse

Expats erleichtert über Steuervergünstigungen 

Im Rahmen seiner Charmeoffensive hat Peking die Steuervergünstigungen für Ausländer um vier Jahre verlängert. Das kommt gut an. Auch andere Fortschritte sind seit dem Ende der Pandemie zu beobachten, sagt die deutsche Handelskammer.

Von Jörn Petring

Feature

Expats relieved about tax breaks

Beijing has extended tax breaks for foreigners by four years as part of its charm offensive. This is going down well. There has also been other progress since the end of the pandemic, according to the German Chamber of Commerce.

Von Jörn Petring