Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Abfall
News

Agreement on waste shipment regulation

The Council, Parliament and Commission have reached a political agreement in the trilogue negotiations on the Waste Shipment Regulation. Exports of waste are to be more strictly controlled and exports of plastic to non-OECD countries are to be banned.

Von Leonie Düngefeld

Carola Rackete und Martin Schirdewan wurden auf die ersten beiden Plätze zur Europawahl 2024 gewählt.
Analyse

Linke übt mit Europa-Wahlprogramm den Neuanfang

Der Europaparteitag der Linken am Wochenende stand im Zeichen des Neuanfangs. Der Parteivorstand schaffte es, die Delegierten hinter seinem Entwurf zu versammeln und offenen Streit zu vermeiden. Skepsis gibt es gegenüber der Spitzenkandidatin Carola Rackete.

Von Vera Weidenbach

CHINA EU
News

Hoekstra in China: Wer kann, soll zahlen

EU-Klimakommissar Hoekstra hat Chinas Klimabeauftragten Xie mit einer indirekten Aufforderung über eines der Kernthemen für die COP28 in Dubai konfrontiert.

Von Lukas Knigge

Heads (EN)

Christian Tietje – Crosser of frontiers

In October, the European Commission awarded Christian Tietje one of the prestigious Jean Monnet Chairs. The topic of the project, 'The EU's value-oriented neighborhood and trade policy', has been of interest to the legal scholar for some time.

Von Redaktion Table

Das versammelte EU-Parlament bei der Wahl eines neuen Vizepräsident des EU-Parlaments. Straßburg, 18.01.2023 Grand Est Frankreich *** The assembled EU Parliament at the election of a new Vice President of the EU Parliament Strasbourg, 18 01 2023 Grand Est France Copyright: xDwixAnoraganingrumx
Feature

EU Parliament ahead of groundbreaking Green Deal votes

A whole series of legislative proposals are being put to a vote in Strasbourg this week that will be crucial in completing the Green Deal. The Net Zero Industry Act and the Pesticides Regulation in particular are considered important dossiers – albeit for different reasons.

Von Lukas Knigge

Für Apple könnte es bald teuer werden im Streit um
News

DMA: Apple klagt gegen Entscheidung der Kommission

Apple wehrt sich gegen die Einstufung seiner Plattformdienste als Torwächter (Gatekeeper) im Sinne das Digital Markets Act (DMA). Das Unternehmen habe Klagen gegen Entscheidungen der EU-Kommission eingereicht, teilte der Gerichtshof der Europäischen Union in einem Beitrag auf X mit.

Von Redaktion Table