Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Diplomatische Unterstützung aus Afrika für die Palästinenser

Im Gazakrieg stellt sich die südafrikanische Regierung auf die Seite der Palästinenser und übt Druck auf Israel aus. Viele Afrikaner ziehen Vergleiche zur Kolonialzeit. Doch es gibt auch überraschende Unterstützung vom Kontinent für Israel. Südafrika legt nun einen Friedensplan vor.

Von Andreas Sieren

Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK.
Analyse

Der CwA kann nur ein erster Schritt sein

Mit dem Compact with Africa können Wirtschaft und Politik ausloten, warum die Potenziale der Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika noch nicht ausgeschöpft sind, meint Volker Treier, Außenhandelschef der DIHK. Für nachhaltige Wirtschaftszusammenhalt reicht der CwA allein aber nicht aus.

Von David Renke

Analyse

Großes Interesse am Compact with Africa

Mit dem Compact with Africa sollen privatwirtschaftliche Investitionen der G20-Länder in Afrika angekurbelt werden. Deutschland soll dabei eine führende Rolle einnehmen, meint Bundeskanzler Scholz. Bei einem gemeinsamen Gipfel in Berlin gibt es klare Forderungen der afrikanischen Länder.

Von Arne Schütte

Analyse

Stimmungsbild vom CwA-Gipfel

Auf dem G20-Investitionsgipfel Compact with Africa in Berlin sind hochrangige afrikanische Politiker mit Vertretern der deutschen Wirtschaft zusammengetroffen. Das Ziel ist die Förderung reformorientierter Länder in Afrika mit zielgerichteten Investitionen. Wir haben für Sie ein Stimmungsbild zusammengetragen.

Von Arne Schütte

Table.Standpunkt

G20 Compact with Africa: Zusammenarbeit und Investitionen

Beim Compact with Africa in Berlin soll die Zusammenarbeit zwischen der G20 und den afrikanischen Ländern gestärkt werden. Steffen Meyer, Chef für Wirtschaftspolitik im Kanzleramt, erklärt, welche Ziele die Bundesregierung mit dem CwA verfolgt. Existierende Initiativen sollen dem CwA neuen Schub geben.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Westafrika will besseren Marktzugang in Europa

Auf Regierungskonferenzen über Afrika ist viel die Rede von Investitionen europäischer Unternehmen auf dem Kontinent. Doch die Unternehmen vor Ort bleiben häufig ungehört. Dabei haben sie konkrete Forderungen an Europa, wie der Geschäftsführer der Handelskammern von Westafrika im Gespräch mit Table.Media berichtet.

Von Lucia Weiß

August 14, 2023, New York City, NY, United States: Taiwan Vice President William Lai, right, poses with Taiwan Representative to the United States Hsiao Bi-khim, left, before the start of the New York Mets vs Oakland Athletics at Citi Field, August 14, 2023 in New York City, New York. Lai attended a New York Mets professional baseball game during a stopover on his way from Taipei to Paraguay. New York City United States - ZUMAp138 0301856220st Copyright: xShufuxLiu/TaiwanxPresidentialx
Analyse

Hsiao Bi-khim soll Taiwans Vizepräsidentin werden – China droht

Der Wahlkampf in Taiwan geht in die entscheidende Phase. Der in Umfragen führende Lai Ching-te von der DPP hat seine mögliche Vizepräsidentin vorgestellt: Hsiao Bi-khim. Die 52-Jährige gilt als Außenpolitik-Expertin mit besonders guten Beziehungen zu den USA. In Peking reagiert man mit scharfen Drohungen.

Von Michael Radunski

August 14, 2023, New York City, NY, United States: Taiwan Vice President William Lai, right, poses with Taiwan Representative to the United States Hsiao Bi-khim, left, before the start of the New York Mets vs Oakland Athletics at Citi Field, August 14, 2023 in New York City, New York. Lai attended a New York Mets professional baseball game during a stopover on his way from Taipei to Paraguay. New York City United States - ZUMAp138 0301856220st Copyright: xShufuxLiu/TaiwanxPresidentialx
Feature

Hsiao Bi-khim could become Taiwan's Vice President – China responds with threats

Taiwan's election campaign is entering the decisive phase. Lai Ching-te of the DPP, who is leading in the polls, has presented his candidate for vice president: Hsiao Bi-khim. The 52-year-old is regarded as a foreign policy expert with excellent relations with the USA. Beijing reacted with harsh threats.

Von Michael Radunski

Analyse

Diplomatische Unterstützung aus Pretoria für die Palästinenser

Im Gazakrieg stellt sich die südafrikanische Regierung auf die Seite der Palästinenser und übt Druck auf Israel aus. Viele Afrikaner ziehen Vergleiche zur Kolonialzeit. Doch es gibt auch überraschende Unterstützung vom Kontinent für Israel. Südafrika legt nun einen Friedensplan vor.

Von Andreas Sieren

Analyse

Ukraine: Kompetenzgerangel erschwert Minenräumung

Dass die russische Armee sehr große Gebiete in der Ukraine vermint hat, gilt als sicher. Wie viele Minen es sind und wo genau sie liegen, sind die großen Unbekannten. Doch auch komplizierte, bürokratische Prozesse erschweren die Beseitigung der Sprengkörper.

Von Viktor Funk