Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Vor COP28: Neue Allianzen in der Klimapolitik

Die festgefahrenen Fronten in der internationalen Klimadiplomatie sind in Bewegung geraten: Neue Vorreiter zeigen sich, überraschende Allianzen richten sich im globalen Norden und Süden nach nationalen Interessen. Aber es gibt einen Bereich, indem die alten Grenzen noch gültig sind.

Von Goswami Urmi

Feature

Bio-plastics for the climate?

On September 25 in Bonn, the International Conference on Chemicals Management seeks a new framework for the global chemical industry – the goals: saving raw materials and energy, and achieving climate targets. The German start-up Traceless is working on solutions to achieve these goals. But the company is also facing criticism.

Von Leonie Sontheimer

Analyse

Eine Bio-Alternative zu Plastik für mehr Klimaschutz?

Die internationale Chemikalienmanagement-Konferenz sucht ab dem 25. September in Bonn ein neues Rahmenwerk für die globale Chemieindustrie. Die Ziele: Rohstoffe und Energie sparen, Klimaziele erreichen. Das Hamburger Start-up Traceless arbeitet an Lösungen, um diese Ziele zu erreichen. Doch es gibt auch Kritik an dem Unternehmen.

Von Leonie Sontheimer

Analyse

Wenn die Lieferkette zum Damoklesschwert wird

Überbordende Bürokratie, Haftung von der Produktentwicklung bis zur -entsorgung: Die Vorschläge zum EU-Lieferkettengesetz treffen in der Agrarwirtschaft auf scharfe Kritik. Tatsächlich wären von dem Regelwerk deutlich mehr Unternehmen betroffen, als dies beim deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der Fall ist. Und auch die Geltungs- und Haftungsbereiche der EU-Direktive sind weiter gefasst.

Von Redaktion Table