Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Vera Weidenbach, Franziska Klemenz
Analyse

Wagenknecht und die AfD – Konkurrenten oder Verwandte?

Wenn Sahra Wagenknecht ihre neue Partei gründet, wird sie in Konkurrenz zur AfD treten. Wichtigste Gemeinsamkeit der beiden Formationen: Beide sprechen enttäuschte Wähler an und geben im Kern ähnliche Antworten auf relevante Fragen. Während die AfD Wagenknecht bereits lobt, schließt die umgekehrt jegliche Zusammenarbeit aus.

Von Vera Weidenbach

Feature

Budget controller: Commission to monitor NGOs more closely

The Commission should monitor NGOs that receive EU funds more strictly and report more transparently on their funding. This is demanded by a resolution that MEP Markus Pieper (CDU) will present at the next meeting of the Budgetary Control Committee. Opposition is already forming.

Von Markus Grabitz

Analyse

Haushaltskontrolleur: Kommission soll NGOs schärfer überwachen

Die Kommission soll NGOs strenger kontrollieren, die EU-Gelder bekommen, und transparenter über ihre Finanzierung berichten. Dies fordert eine Resolution, die der Abgeordnete Markus Pieper (CDU) in der nächsten Sitzung des Haushaltskontrollausschusses vorstellen wird. Schon jetzt formiert sich Widerstand.

Von Markus Grabitz

Katja_Muñoz-Headshot-Final-2023-10-27-15_57_18
Analyse

Katja Muñoz: „KI-Firmen spielen mit dem kostbarsten Gut in einer Demokratie: Vertrauen.“

Katja Muñoz ist Research Fellow in der DGAP und forscht zu Influencern und Mobilisierungspotential online und offline vor allem im Zusammenhang mit Desinformation sowie an der Schnittstelle zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Demokratie. Sie interessiert sich vor allem für den Bereich Transformation der Elektoralen Politik in Sachen KI. Mit uns hat Muõz über die Gefahren durch KI-Influencer gesprochen, den Vertrauensverlust durch den KI-Hype und welche Rolle Deutschland hierbei einnehmen sollte.

Von Daniel Schmidthäussler