Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

„Die Definition der Agri-PV muss angepasst werden“

Das Solarpaket 1, das derzeit im Bundestag diskutiert wird, will den Bau von Agri-Photovoltaikanlagen attraktiver machen. Die Bundestagsabgeordnete Anne Monika Spallek (Grüne) sieht damit schon viel erreicht, will aber die landwirtschaftliche Produktion bei diesem Anlagentyp noch weiter forcieren. Dafür müsse auch die Definition von Agri-PV in der DIN SPEC angepasst werden, fordert Spallek im Interview.

Von Merle Heusmann

Typischer Massenauflauf bei einer Jobmesse in Zhengzhou. 2023 entern rund 11,58 Millionen neue Uni-Absolventen den chinesischen Arbeitsmarkt.
Feature

'Emigration is a hot topic': Four young Chinese share their concerns

China's economy is struggling. Unemployment rates are high, especially among the youth. How are well-educated Chinese individuals dealing with this situation? What gives them hope? What fears are haunting them? Four accounts were recorded by Fabian Peltsch.

Von Redaktion Table

Analyse

China spricht wieder mit US-Militär  

Zwischen hochrangigen amerikanischen und chinesischen Militär-Vertretern herrschte zuletzt Funkstille. Doch auf seinem Verteidigungsforum Xiangshan geht Peking auf Washington zu. Das Tauwetter in den Beziehungen hält an.

Von Jörn Petring

Xiangshan Forum Zhang Youxia
Feature

China talks with the US military again

Recently, there has been radio silence between high-ranking US and Chinese military representatives. However, at its Xiangshan defense forum, Beijing extended a hand to Washington. Their relationship continues to thaw.

Von Jörn Petring

TM_Climate_USA-Wasserstoff_EN[1]
Feature

USA: billion-dollar bet on green hydrogen

The US government plans massive subsidies and tax benefits to build up a hydrogen industry. However, experts are skeptical: Crucial questions remain unanswered and the use of fossil fuels has also been considered "clean" so far. The details of the regulations are decisive.

Von Redaktion Table

TM_Climate_USA-Wasserstoff
Analyse

Grüner Wasserstoff: Die Milliardenwette in den USA

Die US-Regierung plant massive Subventionen und Steuervorteile zum Aufbau der Wasserstoffindustrie. Aber Experten sind skeptisch: Entscheidende Fragen sind noch ungeklärt, und als „sauber“ gilt bisher auch der Einsatz fossiler Energien. Entscheidend sind die Details der Regelungen.

Von Redaktion Table