Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Startchancen: Vollzug am Freitag – zu 99 Prozent

Dem Startchancen-Programm steht offenbar nichts mehr im Wege. Schon am Freitag soll die Sonder-KMK dazu stattfinden. Danach wird sich auch der Bundestag noch mit dem Programm befassen.

Von Maximilian Stascheit

News

Aus für Kindersuchmaschine „Blinde Kuh“

Eine Umorganisation im Bundesfamilienministerium trifft die Kinder-Suchmaschine „Blinde Kuh“: Sie wird eingestellt. Das Angebot hatte seine Vorzüge – aber auch Nachteile.

Von

Foto: imago/photothek
News

Diese Woche im Bundestag: Der Haushalt

Im Parlament stehen diese Woche Debatten um den Haushalt auf der Tagesordnung. Das Gesamtvolumen umfasst stattliche 476,81 Milliarden Euro, an Investitionen in die sozial-ökologische Transformation wird dennoch gespart.

Von Carsten Hübner

News

UN-Zukunftspakt: Unambitionierter Entwurf

Im September soll in New York der "Summit of the future" der Vereinten Nationen stattfinden. Der nun vorgestellte erste Programmentwurf konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Von Marc Winkelmann

News

GRI verschärft Standard zu Biodiversität

Die Artenvielfalt ist bedroht, das Artensterben setzt sich seit Jahren ungebremst fort. Neue Berichtsstandards sollen dazu beitragen, Biodiversität stärker zu berücksichtigen.

Von Marc Winkelmann

Ackerbau - heranreifender Triticalebestand bei Regenwetter, Symbolbild. Im Juli und August werden Gerste, Raps, Triticale, Roggen und Weizen meist in dieser Reihenfolge gedroschen. Dank moderner, klimatisierter Landtechnik können im Gegensatz zu früher wenige Menschen schlagkräftig in kurzer Zeit große Flächen abernten. Das ist praktizierter Klimaschutz und garantiert günsige Preise beim Rohstoff Getreide. Region Weser-Ems Niedersachsen Deutschland *** In July and August, barley, rapeseed, triticale, rye and wheat are usually threshed in this order Thanks to modern, air-conditioned agricultural technology, in contrast to the past, a small number of people can harvest large areas of land in a short time This is climate protection in p
News

Agriculture: set-aside obligation to remain suspended

The Commission has announced the further suspension of the set-aside obligation for arable land. The regulation, according to which four percent of arable land must remain fallow, is still not to apply. There are also proposals for catch crops and legumes.

Von Markus Grabitz