Christian Lindner will bei einer Reise für eine stärkere Zusammenarbeit Deutschlands mit den Finanzplätzen Dublin und Londen werben. Der Finanzexperte Jörg Rocholl mahnt die europäische Integration der Kapitalmärkte an.
Von
Der Journalist ordnet die Gründung der Partei kritisch ein. Auch wenn das Mobilisierungspotenzial nicht sehr hoch sei, wolle der türkische Präsident seinen Einfluss in Deutschland und Europa vergrößern.
Von Leonard Schulz
Nach der Ankündigung, sich aus der Uiguren-Provinz Xinjiang zurückziehen zu wollen, erntet BASF positive sowie negative Kritik von Menschenrechtsexperten des Bundestags.
Von Marcel Grzanna
Die Proteste gegen die AfD und das Urteil gegen ihre Jugendorganisation stellt die Parteispitze erneut vor die heikle Aufgabe zweifelnde Wähler am moderaten Ende zu halten, ohne die eigentlich Mächtigen am radikalen anderen Ende zu verärgern.
Von Franziska Klemenz
Die Fernwärme-Unternehmen wollen eine Plattform starten, auf der Preise hochgeladen werden. Das werde den Kunden mehr Transparenz bieten, sagt Kerstin Andreae vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.
Von Horand Knaup