
Etat für 2024 nicht mehr in diesem Jahr
Finanzminister Lindner will sich Zeit für die parlamentarischen Beratungen nehmen. Und: Den Bundeshaushalt 2024 und den Haushalt 2025 zusammen betrachten.
Von Stefan Braun
Finanzminister Lindner will sich Zeit für die parlamentarischen Beratungen nehmen. Und: Den Bundeshaushalt 2024 und den Haushalt 2025 zusammen betrachten.
Von Stefan Braun
Beim Nachtragshaushalt muss die Konjunkturkomponente der Neuverschuldung neu berechnet werden. Doch die fällt geringer aus.
Von Malte Kreutzfeldt
Eine erste differenzierte Empirie über die Nutzung der generativen KI kommt zu einem ernüchternden Schluss: Lehrkräfte weisen Schüler nicht auf Risiken von ChatGPT hin. Und: Das neue Tool hat Lieblingsfächer.
Von
Die politischen Kompetenzen von Jugendlichen lassen europaweit nach. Das zeigen die Ergebnisse von ICCS, der einzigen internationalen Vergleichsstudie zur politischen Bildung.
Von Annette Kuhn
Nach der Freilassung weiterer Geiseln hat Israel der Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen um zwei weitere Tage zugestimmt. Der Druck für den Beginn politischer Verhandlungen wächst.
Von Markus Bickel
A study shows that German car buyers are reluctant to buy Chinese cars. In other European countries, however, interest in Chinese vehicles is significantly higher.
Von Redaktion Table
Knapp zehn Jahre nach dem Verschwinden des Malaysia-Airlines-Flugs MH370 beschäftigt sich seit Montag ein Gericht in Peking mit dem Fall. Angehörige von chinesischen Passagieren fordern Entschädigungen.
Von Redaktion Table
Der Anstieg der Atemwegserkrankungen in China ist nicht so hoch wie vor der Pandemie. Es gebe keinen Hinweis auf einen neuen Erreger, sagte ein Beamter der Weltgesundheitsorganisation.
Von Redaktion Table
Deutschlands Autokäufer sind einer Studie zufolge zurückhaltend gegenüber chinesischen Autos. In anderen europäischen Ländern ist das Interesse an Fahrzeugen aus China deutlich größer.
Von Redaktion Table