Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Grafik_15_12_2020
Analyse

RCEP: Partner im Konflikt

Australien und China führen erbitterte politische Auseinandersetzungen. Gleichzeitig treten beide dem neuen Freihandelsabkommen RCEP bei. Kann das Handelsabkommen diese Belastungen aushalten?

Von Frank Sieren

Analyse

Staatsbetriebe: Faule Kredite

Immer mehr chinesische Staatsunternehmen können ihre Kredite nicht zurückzahlen. Der Staat aber will sie nicht länger schützen - und kritisiert seine Ratingagenturen.

Von Frank Sieren

Seit dem 26. November in der Provinz Fujian am Netz: Hualong One HPR-1000, ein Druckwasserreaktor mit 1150 Megawatt Leistung.
Analyse

China: Atomkraft, ja bitte

Mit dem gerade ans Netz gegangenen Atomreaktor Hualong One ist China auch als Anlagenbauer der Sprung ins Europageschäft gelungen. Im eigenen Land wollen die Hersteller unabhängig von ausländischen Zulieferern werden. Die Strategie: Das Land wird die Atomkraft massiv ausbauen – um so seine Klimaziele zu erreichen.

Von Christiane Kuehl

Seit dem 26. November in der Provinz Fujian am Netz: Hualong One HPR-1000, ein Druckwasserreaktor mit 1150 Megawatt Leistung.
Feature

China: Nuclear power, yes please

With the Hualong One nuclear reactor, which has just been connected to the grid, China has also succeeded in making the leap into European business as a plant manufacturer. In their own country, the manufacturers want to become independent of foreign suppliers. The strategy: China will massively expand nuclear power in order to achieve its climate goals.

Von Christiane Kuehl

Analyse

EU-China-Abkommen ist noch möglich

Ihre EU-Ratspräsidentschaft wollte Angela Merkel mit einem Investitionsschutzabkommen mit China krönen. Lange sah es so aus, als ob die Verhandlungen scheitern. Doch die Gespräche gehen in dieser Woche weiter - nicht ohne Erfolgsaussichten.

Von Amelie Richter

Feature

EU-China agreement still possible

Angela Merkel wanted to crown her EU Council presidency with an investment protection agreement with China. For a long time, it looked as if the negotiations would fail. But the talks are continuing this week – not without prospects of success.

Von Amelie Richter