Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Buildings Directive: 16 percent less energy by 2030

In the latest trilogue on the Building Directive, an agreement was reached yesterday. The energy consumption of residential buildings must decrease by 16 percent by 2030. The CDU warns the Berlin traffic light coalition not to exceed EU standards.

Von Manuel Berkel

Analyse

EU-China-Gipfel bleibt nach frostigen Gesprächen ohne konkretes Ergebnis

Beim ersten persönlichen Treffen der EU und China wird klar: Auch von Angesicht zu Angesicht werden die Gespräche nicht automatisch einfacher. Die EU-Seite beklagt das Handelsdefizit, Xi geht nicht wirklich darauf ein. Neue Zollzahlen zeigen, wie groß das Problem tatsächlich ist.

Von Amelie Richter

Feature

EU-China summit: many issues, no results

At the first in-person meeting between the EU and China, it becomes evident that talks don't automatically become easier face to face. The EU side expresses concern about the trade deficit, but Xi doesn't really address it. New customs data reveal the magnitude of the issue.

Von Amelie Richter

News

More layoffs at Nio

According to a report, Chinese EV manufacturer Nio is apparently planning to cut more jobs than initially planned.

Von

Feature

Battery swapping: sensible – but still too cumbersome

Chinese EV manufacturer Nio will cooperate with automakers Changan and Geely in battery swapping. In Germany, at least for German automakers, this technology is not an option. However, it might be a possibility in China.

Von

Analyse

Batterietausch: Sinnvoll – aber noch zu umständlich

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio wird künftig mit den Autoherstellern Changan und Geely beim Batteriewechsel kooperieren. Hierzulande kommt diese Technologie zumindest für die deutschen Autobauer nicht infrage. In China womöglich aber schon.

Von

News

Weitere Entlassungen bei Nio

Beim chinesischen E-Auto-Bauer Nio sollen einem Bericht zufolge offenbar mehr Stellen gestrichen werden als bisher geplant. Nio hat seine Verkaufsziele zuletzt deutlich verfehlt und schreibt weiterhin Verluste.

Von

Analyse

Söders Partei steckt in der Krise

Noch nie stand die CSU so schwach da wie nach fünf Jahren unter Markus Söder. Das Ergebnis bei der Landtagswahl war schwach, Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat Oberwasser. Und bei der Europawahl im nächsten Jahr drohen herbe Stimmenverluste.

Von Peter Fahrenholz

News

Trilog zum AI Act geht in die Verlängerung

Nach 22 Stunden Verhandlungsmarathon haben Kommission, Rat und Parlament ihre Beratungen zum AI Act unterbrochen. Am heutigen Freitag um 9 Uhr soll es weitergehen. Ein Abschluss scheint nun wahrscheinlicher als eine Vertagung oder gar ein Abbruch.

Von Corinna Visser