Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Der Westen oder Russland – wer hält länger durch?

So erfolgreich die Ukraine bisher Widerstand gegen die russische Aggression geleistet hat – Moskau setzt auf Zeit und auf schwächer werdende westliche Hilfe. Die Frage, wer länger durchhält, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Von Viktor Funk

Feature

The West or Russia – who will last longer?

As successfully as Ukraine has resisted Russian aggression so far, Moscow is betting on time and on dwindling Western support. The question of who will hold out longer is becoming increasingly important.

Von Viktor Funk

Interview

„Deutschland droht den Wettbewerbsvorteil bei der Kernfusion zu verspielen“

Für das Jahr 2024 fordern die Gründer der Fusions-Start-ups Gauss Fusion und Focused Energy, Milena Roveda und Markus Roth, einen Paradigmenwechsel in Deutschland. Nicht mehr die Forschung, sondern die Industrialisierung sollte auf dem Weg zu einem ersten Fusionskraftwerk im Fokus stehen.

Von Tim Gabel

Analyse

Gold des Sahel soll nicht länger den Dschihadismus finanzieren

Gold ist in der Sahelzone ein strategischer Rohstoff geworden. Die Dschihadisten streben die Kontrolle über den Abbau an. Sanktionen werden jedoch keine Lösung bringen. Die internationale Staatengemeinschaft ist gefordert. Von Christine Holzbauer

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Olaf Scholz auf dem Weg zum Afrika-Kanzler?

Der Regierungschef hat die Bedeutung des Kontinents erkannt und punktet mit Reisediplomatie und respektvoller Rhetorik. Doch damit seine Strategie aufgeht, muss die Wirtschaft mitziehen, meint Daniel Schönwitz.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Biomassestrategie: Abstruse Ideen

Zwar heißt es, was lange währt, wird endlich gut. Aber die nationale Biomassestrategie der Bundesregierung verheißt nichts Gutes. Erste bekannt gewordene Inhalte des Entwurfs von BMWK, BMUV und BMEL lassen wenig Positives erwarten.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Hochwasserschutz als Bestandteil des Katastrophenschutzes bleibt Daueraufgabe

Die Hochwassersituation müsste nicht derartig große Schäden anrichten, wenn Bundes- und Landesregierungen sich in strategischer Vorausschau üben würden. Hans-Walter Borries vom Bundesverband Schutz Kritischer Infrastrukturen fordert dafür ein Milliarden-Sondervermögen für den Katastrophenschutz.

Von Experts Table.Briefings

News

EU-Ratspräsident kandidiert fürs Europaparlament

Bei der Europawahl will Charles Michel auf Listenplatz 1 für die liberale belgische Partei Mouvement Réformateur anreten. Sollte er ins Europaparlament einziehen, werde er sein Amt als Ratspräsident vorzeitig abgeben. An seiner Entscheidung gibt es Kritik, auch innerhalb der Renew-Fraktion.

Von Redaktion Table