Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre... Rechtsextreme ziehen auf Platz drei

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Media regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten Europaparlaments. Sechs Monate vor der Europawahl sind die rechtsextremen Parteien in den Umfragen stärker als die Liberalen.

Von Redaktion Table

Opinion

If the European elections were on Sunday: Right-wing extremists in third place

In the run-up to the European elections, Table.Media regularly publishes a current projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next European Parliament. Six months before the European elections, the far-right parties are stronger than the liberals in the polls.

Von Redaktion Table

Flood expert: What Germany can learn from the Netherlands

It was a stroke of luck that the floodwaters rose so slowly this winter, says expert Daniel Bachmann. This gave the disaster management team time to respond. He also explains what needs to change so that Germany is better prepared for floods and droughts. And what Germany can learn from the Netherlands.

Von Alexandra Endres

News

Kommission sucht den Dialog mit der Jugend

Junge Europäer sollen mehr Einfluss auf die EU-Politik erhalten. Mit mehreren Aktionen will die Kommission jungen Menschen mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen geben. Dabei baut sie auf Initiativen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 auf.

Von Corinna Visser

News

Commission seeks dialog with young people

Young Europeans are to be given more influence on EU policy. The Commission wants to give young people a greater say in decision-making with several campaigns. It is building on initiatives from the European Year of Youth 2022.

Von Corinna Visser

News

Mützenich will Staatsfinanzen zum Wahlkampfthema machen

Der Chef der SPD-Bundestagsfraktion will vor der Europawahl über die deutsche Schuldenbremse und neue EU-Finanzprogramme diskutieren. Die Sozialdemokraten fordern auch mehr Eigeneinnahmen für Brüssel.

Von Till Hoppe